Die großen Pflegeheimbetreiber bewegen sich zunehmend in der häusliche Pflege.

Vitanas eröffnete Anfang 2014 ihren ersten Pflegedienst in Schwerin und die K&S – Dr. Krantz Sozialbau betreibt seit 2013 bereits drei eigene ambulante Pflegedienste. Dass es sich hierbei nicht um einen Trend handelt, zeigt sich in der Analyse von Sebastian Meißner von pflegedatenbank.com.

Die Auswertung der 30 größten Pflegeheimbetreiber in Deutschland hat ergeben, dass 26 dieser Träger neben den stationären Einrichtungen auch ambulante Pflegedienste betreiben. Die sehr unübersichtlichen Strukturen der großen Wohlfahrtsverbände lassen eine genaue Analyse der gemeinnützigen Dienste nur schwer zu.

Evangelische Heimstiftung GmbH

Der zum Diakonischen Werk Baden-Württemberg gehörenden Evangelischen Heimstiftung, mit 74 stationären Einrichtungen auf Rang 9 der größten Pflegeheimbetreiber, lassen sich 15 ambulante Dienste zuordnen.

Kursana Residenzen GmbH (Dussmann-Gruppe)

Zehn ambulante Dienste versorgen Patienten im Namen der zur Dussmann-Gruppe gehörenden Kursana, die im Ranking der stationären Betreiber mit 90 Heimen den vierten Platz belegte.

Curanum AG

Die seit 2013 im Pflegeheimsegment marktführende Curanum AG, die zur französischen Korian-Gruppe gehört, betreibt in Deutschland 22 ambulante Dienste.

Pro Seniore Consulting + Conception für Senioreneinrichtungen AG

Die zur Victor’s Unternehmensgruppe gehörende Pro Seniore Consulting + Conception für Senioreneinrichtungen AG verfügt über neun ambulante Pflegedienste, wobei fünf dieser Dienste zur Firmentochter Medicus Pflegeteam GmbH gehören.

Augustinum gGmbH

Eine Sonderstellung nehmen die Seniorenstifte der Augustinum gGmbH ein. Die Patienten werden in jedem der 23 stationären Einrichtungen der Kette durch einen eigenen ambulanten Dienst versorgt, zwei weitere Einrichtungen bieten eine vollstationäre Rundumversorgung.

Insgesamt versorgen diese ambulanten Einheiten der 26 Pflegeheimbetreiber rund 21.000 Patienten.


Liste der 100 größten Pflegeheimbetreiber

420€ einmalig | zzgl. USt.
    • Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
    • Anzahl der Standorte und Pflegeplätze
    • DSGVO konforme Detailinformationen
    • Aktuelle Betreiberwechsel bereits berücksichtigt