Pflegeheimbetreiber erweitern Portfolio um ambulante und teilstationäre Angebote
Fast alle großen Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen haben ihr Angebot in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut. Neben ambulant versorgten Betreuungsformen nimmt auch die Zahl teilstationärer Standorte, die von großen Pflegeheimbetreibern geführt werden, deutlich zu. Eine Analyse der Angebote der 20 größten Pflegeheimbetreiber zeigt, dass 90 Prozent der Unternehmen sektorübergreifende Dienstleistungen im Portfolio führen. Vorreiter in diesem Segment ist weiterhin die Münchener Augustinum Gruppe. Die Bewohner der 23 stationären Einrichtungen werden seit jeher im Bedarfsfall jeweils durch den im Haus ansässigen ambulanten Dienst versorgt. Nur zwei der Einrichtungen laufen unter der Kategorie „Pflegeheim“ und bieten vollstationäre Pflege im klassischen Sinn.
Auch der Korian Konzern, der nach der Akquisition großer Pflegeheimketten mittlerweile Marktführer im stationären Pflegemarkt in Deutschland ist, baute sein ambulantes Angebot in der Vergangenheit weiter aus. Die Standortliste des französischen Konzerns weist neben stationären Einrichtungen 23 Einträge ambulanter Pflegedienste in Deutschland aus. Damit zählt das Unternehmen auch im weiterhin stark fragmentierten ambulanten Sektor zu den Marktführern.
Die Grenzen der Pflegedienstleistungen verschwimmen zunehmend
Heimbetreiber mit ambulanten Angbeboten
Neuer Ansatz der Analyse des Pflegemarktes
Die Pflegedatenbank löst diese Problemstellung mit sogenannten Betreiberprofilen, die eine angebotübergreifende Recherche ermöglichen. Auf diese Weise werden die Marktteilnehmer komplett erfasst und die Wettbewerbslage über alle Segmente des Pflegemarktes dargestellt.
Für Fragen zur Datenbank sowie das Einrichten eines kostenlosen Testzugangs steht das Team von pflegedatenbank.com gern zur Verfügung.
Liste der 400 größten Pflegeheimbetreiber
- Unternehmensprofile mit Firmendaten im Excel-Format
- Anzahl der Standorte und Pflegeplätze
- DSGVO konforme Detailinformationen
- Aktuelle Betreiberwechsel bereits berücksichtigt