Die HAMBURG TEAM Investment Management GmbH (HTIM) hat mit dem Fonds „HAMBURG TEAM Wohnen 70+“ ihr erstes ausschließlich auf Seniorenimmobilien ausgerichtetes Vehikel aufgelegt, das in Wohnangebote für ältere Menschen investiert. Diese reichen von einem weiterhin selbstbestimmten, barrierefreien Wohnen in den eigenen vier Wänden über Angebote des Betreuten Wohnens bis hin zu einer 24-Stunden-Versorgung bei hoher Pflegebedürftigkeit. Der Fonds ist als AIF-Sondervermögen strukturiert. Zielgruppe sind deutsche institutionelle Investoren, das Zielvolumen beläuft sich auf 350 Millionen Euro. Die angestrebten Renditen bewegen sich zwischen 5 und 5,5 % p.a.

Erster Objektankauf im Speckgürtel Berlins ist beurkundet
 Parallel zur Auflage hat HTIM im Rahmen eines Forward Deals für den 
Fonds das erste Objekt in Dallgow bei Berlin beurkundet. In der 
Seestraße 1 erwarb der Hamburger Investment Manager eine betreute 
Wohnanlage mit 59 Einheiten und einer Gesamtmietfläche von rund 4.400 
m². Künftige Bewohner können zwischen 2- und 3-Zimmerwohnungen mit einer
 durchschnittlichen Fläche von 59 m² wählen. Den Mietern stehen 
ergänzende Angebote für die pflegerische Versorgung zur Verfügung. 
Bewohner mit erhöhtem Pflegebedarf können über einen lokalen Dienst 
ambulant oder auch in Form einer Tagespflege versorgt werden. Der 
Berliner Hauptbahnhof ist vom Projektstandort mit der S-Bahn innerhalb 
von 20 Minuten zu erreichen. Verkäufer der aus zwei Gebäudeteilen 
bestehenden Anlage ist die Quattrohaus GmbH & Co. KG aus Cottbus. 
Die Fertigstellung der Immobilie erfolgt voraussichtlich Q2 2020.
„Wir freuen uns sehr, zeitgleich zur Fondsauflage bereits das erste Objekt erworben zu haben. Unsere Anleger setzen hierbei auf ein Segment mit großem Potenzial für die kommenden Jahrzehnte und erkennen richtigerweise die auf dem demografischen Wandel basierende Notwendigkeit zur Schaffung adäquater Wohnformen“, sagt Sebastian Schlansky, Bereichsleiter Gesundheitsimmobilien bei HTIM. „Mit den aktuell eingehenden Voranfragen gehen wir bei Übergabe von einer vollvermieteten Wohnanlage aus.“
(Quelle: HAMBURG TEAM)
 
Kommentar schreiben