Wachstumsradar Oktober 2019: 21.380 Mehrversorgungen
Die monatliche Datenkontrolle ambulanter und stationärer Einrichtungen zeigt auch im Oktober starke Marktbewegungen. Hierzu zählt vor allem der starke Zuwachs an Patientenversorgungen, der 21.380 Mehrversorgungen im ambulanten Sektor beträgt.

Im ambulanten Sektor wurde eine Steigerung von 21.380 Mehrversorgungen gezählt

Im ambulanten Bereich gab es im Oktober insgesamt 1.373 Veränderungseinträge in Bezug auf die versorgten Patienten. 828 Einrichtungen konnten einen Nettozugang an Kunden verzeichnen. Insgesamt konnten 39 Pflegedienste aufgelistet werden, die ein Wachstum von über 100 Patienten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen. Das Patientenwachstum muss zudem im Einklang mit der Mitarbeiterakquise stehen und stellt somit eine herausragende Leistung dar.
Besonders hervor stechen hierbei die Pflege zu Hause A. & M. Behmenburg, die ein Wachstum von 339 Patienten verzeichnet, sowie die SF – Familien- und Seniorenbetreuung GmbH Pflege (314 neue Patienten).

Kundenabwanderungen hatten 545 Pflegedienste zu verzeichnen. Sehr starke Verluste wurden bei 2 Trägern gemessen, welche im Messzeitraum über 600 Patienten verloren haben. Hierzu zählen mehrheitlich gemeinnützige Träger, die über teils erhebliche Patientenstämme verfügten und diese nicht halten konnten. Insgesamt legten die Pflegedienste mit Kundenzugang im Schnitt um 26 Kunden zu, während die Pflegedienste mit Kundenabgang durchschnittlich 24 Patienten verloren.