Im Jahr 2020 hatte der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Einführung eines Intensivpflegegesetzes (IPREG) gefordert, um die außerklinische Intensivpflege besser zu regeln und Missbrauch bei der Abrechnung von Pflegeleistungen entgegenzuwirken. Manipulierte Abrechnungen würden enorme Kosten für die Versichertengemeinschaft verursachen, die durch das neue Gesetz reduziert werden sollen. Regelmäßige Kontrollen vor Ort sollen sicherstellen, dass die Pflege angemessen ist und qualifiziertes Personal eingesetzt wird.
Analyse der Intensivpflegeversorgung in Deutschland
5000€ einmalig | zzgl. USt.
- 8.228 Postleitzahlen/400 Landkreise mit Informationen zur Anzahl und Kapazität der Intensivpflegeeinrichtungen vor Ort
- Auswertung nach den Sektoren: Pflegedienste, Wohngemeinschaft, Pflegeheim
- Aufbereitung von Anzahl versorgter Patienten und/oder Platzzahl im Excel-Format
Kommentarbereich geschlossen.