Das Pflegeheim Haus Curanum Südpark in Erlangen soll zum 30.November geschlossen werden. Die Einrichtung, die der CURANUM Betriebs GmbH West gehört und dessen Geschäftsführerin Jeanette Geber ist, ist außerdem Teil der Korian-Unternehmensgruppe.

Die Kapazität des Pflegeheims in Bayern, welchem insgesamt 10 Mitarbeiter angehören, erstreckt sich auf 21 Plätze. Die Gründe für die Schließung sind unter anderem der Fachkräftemangel, hohe Kosten, zu geringe Kapazität und ein auslaufender Mietvertrag. Laut Korian könne das Pflegeheim nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. 

Korian schließt in Erlangen

Im Bundesland Bayern wurden dieses Jahr bereits 7 Pflegeheime geschlossen, welche eine Kapazität von insgesamt 671 Plätzen hatten. Gegenübergestellt dazu, haben in Bayern dieses Jahr 3 Pflegeheime mit insgesamt 90 Plätzen eröffnet. Dies macht einen Verlust von 581 Pflegeheim-Plätzen für den Pflegemarkt im Bundesland Bayern aus. Bundesweit betrachtet, haben in diesem Jahr 26 Pflegeheime mit einer Gesamtkapazität von 1.556 Plätzen schließen müssen. Dies ergibt eine Durchschnittszahl von 59,85 Plätzen pro Pflegeheim. Zu den Schließungen gehörten hierbei unter anderem 2 Pflegeheime der CURATA Care Holding GmbH.  

Korian Deutschland, welches im Ranking der größten Pflegeheimbetreiber 2025 den 2.Platz belegte und dessen Geschäftsführer Remi Boyer ist, gehören unter anderem bundesweit 233 Pflegeheime mit rund 24.000 Plätzen, 68 Standorte für betreutes Wohnen mit rund 3000 Wohnungen sowie 35 Pflegedienste mit 3.487 versorgten Patienten.