Der Pflegedienst Regenbogen wird zum 1. Juli 2025 Teil der Ambulanten Intensivpflege ape GmbH. Mit dem Zusammenschluss wächst die ape GmbH auf insgesamt 28 Standorte und stärkt damit ihre Position als einer der führenden Anbieter für außerklinische Intensivpflege in Bayern. Beide Unternehmen sind Teil der opseo-Gruppe, einem deutschlandweiten Verbund von spezialisierten Intensivpflegediensten.

Fusion stärkt außerklinische Intensivpflege in Bayern – 28 Standorte unter einem Dach

Durch die Fusion kommen 50 engagierte Mitarbeitende sowie 17 intensivpflegebedürftige Klientinnen und Klienten zur ape Intensivpflege hinzu. Die Versorgung erfolgt weiterhin im gewohnten außerklinischen Umfeld – individuell, professionell und mit höchstem Qualitätsanspruch.

ape Intensivpflege expandiert in Bayern

Die Geschäftsführung der ape GmbH bleibt unverändert bei Thomas Haberberger und Evelyn Durkin. Auch Philipp Fahl wird seine Rolle als Pflegedirektor fortführen und die pflegerische Weiterentwicklung der neuen Einheit begleiten.

„Nach jahrelanger freundschaftlicher und enger Zusammenarbeit möchten wir hier in Bayern unsere Synergien und Ressourcen noch besser nutzen und haben uns entschieden zu fusionieren“, erklärt Evelyn Durkin, Geschäftsführerin der Ambulante Intensivpflege ape GmbH.

(Pressemitteilung opseo)