Wie die Aedifica mitteilt, erwirbt das Unternehmen die Pflegeheime Sonnenhaus Ramsloh, das Johanniter-Haus Lüdenscheid und das noch zu errichtende Quartier am Rathausmarkt. Aedifica wird diese drei Standorte durch die Übernahme der Kontrolle über die Immobiliengesellschaft Projektgesellschaft Specht Gruppe Bremervörde GmbH erwerben. Die Vereinbarung über den Ankauf der Aktien dieser Gesellschaft durch Aedifica wurde am 12.November 2019 vor dem Notar unterzeichnet. Die Vertragsabwicklung unterliegt den in Deutschland üblichen Bedingungen (hauptsächlich verwaltungstechnischer Natur), welche im Prinzip im Laufe der kommenden Monate erfüllt sein werden.
Der Kaufpreis wird bezahlt mit automatischem Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten sowie sichergestellter Übertragung des Immobilieneigentums an Aedifica. Am 12.November 2019 hat Aedifica ebenfalls eine Vereinbarung mit einem Unternehmen der Specht Gruppe über den Bau des Pflegestandortes zu einem garantierten Festpreis geschlossen. Der gesamte vereinbarte Kaufpreis1derdrei Standorte beträgt rd. 35 Millionen€, wovon rd. 18Millionen€ für die beiden Pflegeheime in Betrieb und rd. 17Millionen€ für den zu errichtenden Pflegestandortbestimmt sind( rd. 1Million€ für das Grundstück und ein Budget von rd. 16Millionen€ für die Bauarbeiten).

Sonnenhaus Ramsloh
Das Sonnenhaus Ramsloh wird durch Sonnenhaus Saterland betrieben, einen ortsansässigen privaten Pflegeanbieter mit großer Erfahrung im Seniorenpflegebereich. Der für diesen Pflegestandort abgeschlossene langfristige, unkündbare Dach-und-Fach-Mietvertrag hat eine Restlaufzeit von 9 Jahren.
Johanniter-Haus Lüdenscheid
Das Johanniter-Haus Lüdenscheid wird durch Die Johanniter (Rang 8 der Top 30 Pflegeheimbetreiber 2019) betrieben, einen deutschen gemeinnützigen Verband, der in ganz Deutschland Träger von mehr als 100 Pflegeeinrichtungen ist. Außer Pflegeheimen und Tagespflegeeinrichtungen für Seniorenunterhält die Organisation auch Krankenhäuser und Reha-Kliniken. Die Johanniter beschäftigen etwa 22.000 Mitarbeiter. Der für diesen Pflegestandort abgeschlossene langfristige, unkündbare Dach-und-Fach-Mietvertrag hat eine Restlaufzeit von 13 Jahren.Die Specht Gruppe garantiert, dass Sonnenhaus Ramsloh und Johanniter-Haus Lüdenscheid während der kommenden 30Jahre vermietet werden und verpflichtet sich dazu, den Betrieb dieser beiden Gebäude fortzusetzen, falls die gegenwärtigen Betreiber ihre Mietverträge nach Vertragsende nicht verlängern sollten.
Quartier am Rathausmarkt
Das Quartier am Rathausmarkt wird durch die Specht Gruppe betrieben, einen privaten Pflegeanbieter aus Deutschland. Die Specht Gruppe verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Bau und Betrieb von Seniorenpflegeimmobilien. Aedifica hat bereits früher beim Erwerb verschiedener Pflegeheime mit der Specht Gruppe zusammengearbeitet und kündigte außerdem einen Kooperationsvertrag zum Bau von siebzehn Pflegecampus mit der Gruppe an2, von denen bereits zwei Pflegecampus übergeben wurden. Für diesen Pflegestandort wurde ein langfristiger, unkündbarer Dach-und-Fach-Mietvertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren geschlossen. Aedifica freut sich über diese neue Zusammenarbeit mit deutschen For-Profit- und Non-Profit-Qualitätsanbietern im Pflegebereich
Stefaan Gielens, CEO von Aedifica, kommentiert: „Aedifica ist sehr erfreut, sein Pflegeimmobilien-Portfolio in Deutschland erneut um zwei Pflegeheime in Betrieb und einen zu errichtenden Pflegestandort zu erweitern. Nach Abschluss des Bauprojekts2021werden die drei Gebäude mehr als 230 Senioren mit hohem Pflegebedarf beherbergen. Weitere Investitionen werden folgen.“
(Quelle: Aedifica)
Kommentar schreiben