Der von der Schweizer Private-Equity-Gesellschaft Capvis AG (gemeinsam “Capvis”) beratene Fonds Capvis Equity V LP hat vereinbart, die Tertianum-Gruppe von Swiss Prime Site zu kaufen. Der Käufer ist eine führende Investmentgesellschaft in Europa mit einem starken Investment Track Record als Investor. Der Kaufvertrag umfasst den Betrieb von über 80 Wohn- und Pflegezentren sowie Residenzen, die über die ganze Schweiz verteilt sind. “Als Schweizer Marktleaderin für Altersvorsorge und betreutes Wohnen ist Tertianum eine einzigartige Dienstleistungsplattform im Gesundheitswesen. Wir erkennen die unternehmerische Leistung des Managements und der heutigen Eigentümer an und freuen uns darauf, Tertianum gemeinsam mit dem Management weiter zu stärken und durch zusätzliche Dienstleistungen auszubauen”, erklärt Boris Zoller, Partner der Capvis AG. Die Tertianum-Gruppe beschäftigt rund 4.700 Mitarbeitende, die zusammen mit dem bestehenden Management in den neuen Eigentümer überwechseln werden. Die Liegenschaften von Swiss Prime Site bleiben in ihrem Besitz und tragen weiterhin zur ausgewogenen Diversifikation des Immobilienportfolios bei. René Zahnd, CEO Swiss Prime Site: “Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, den Verkauf wie geplant im Jahr 2019 abzuschliessen. Capvis ist der optimale neue Eigentümer für die Tertianum-Gruppe. Das Unternehmen versteht sich als aktiver Partner, der zusammen mit dem Management der Gesellschaft das langfristige Potenzial freisetzen wird. Luca Stäger, CEO Tertianum Gruppe, ergänzt: “Als etablierter und sehr gut vernetzter Investor mit starken Schweizer Wurzeln ist Capvis genau der richtige Eigentümer für Tertianum. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen”.

Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Das Closing des Vertrages wird in der ersten Hälfte des Jahres 2020 erwartet.
Fokussierung des Geschäftsmodells
Mit dem Verkauf der Tertianum-Gruppe kann Swiss Prime Site das Geschäftsmodell noch stärker auf die Wertschöpfung aus den Immobilien und den damit verbundenen Gruppengesellschaften fokussieren. Die durch den Verkauf freigesetzten Mittel werden die Bilanz stärken und in die Umsetzung der bereits angekündigten und in der Pipeline befindlichen Projekte einfliessen. Swiss Prime Site bleibt mit Tertianum als einer der Hauptmieter im Immobilienportfolio in Partnerschaft.
Signifikanter Gewinnbeitrag im Gruppenergebnis des Geschäftsjahres 2020 erwartet
Mit dem Verkauf der Tertianum-Gruppe geht das Unternehmen mit einer vereinfachten Struktur und einer stärkeren Ausrichtung auf das Kerngeschäft Immobilien in das Jahr 2020. Die Mittel aus der Transaktion werden die Kapitalisierung weiter stärken und in die Projektpipeline reinvestiert. Dem EBIT der Tertianum-Gruppe (ca. CHF 30 Mio.) werden Beiträge aus den Immobilienentwicklungen gegenübergestellt. Nach Abschluss der Transaktion rechnet Swiss Prime Site mit einem signifikanten Gewinnbeitrag im Gruppenergebnis des Geschäftsjahres 2020. Weitere Details zum Ausblick werden im Rahmen der Jahrespressekonferenz am 27. Februar 2020 kommuniziert.
(Quelle: Capvis AG)
Kommentar schreiben