Update 13.09.2021: Mittlerweile wurden alle Standorte der Cura Sana von neuen Betreibern übernommen. Erhalten Sie hier einen Überblick über die Aufteilung der insolventen Standorte:

- Starkes Wachstum bei MENetatis – Betreiber übernimmt drei Cura Sana Einrichtungen
- Alloheim übernimmt Cura Sana Pflegeheim mit 83 Betten in Grünberg
- K&S Gruppe übernimmt Cura Sana Seniorenheim in Bad Camberg
- Kursana übernimmt Einrichtung von insolventer Cura Sana Gruppe
- Alloheim übernimmt Cura Sana Pflegeheime Weilmünster und Obrigheim
- Curmundo übernimmt den Geschäftsbereich ambulante Pflege der Cura Sana
- Dorea erwirbt Pflegeheim mit 85 Betten in Sprendlingen
Wie mittlerweile bekannt wurde, musste die Cura Sana Insolvenz anmelden. Die Gründe für das vorläufige Insolvenzverfahren seien laut Insolvenzverwalter Dr. Peter G. Theile vielfältig. “Nachdem die Cura Sana Gruppe vor rund zwei Jahren ein positives Jahresergebnis erwirtschaftete, wirkt sich neben dem Fachkräftemangel vor allem die Pandemie auf das Ergebnis 2020 aus“, sagt Theile. Das Unternehmen habe während der Corona-Krise Tagespflegeeinrichtungen schließen müssen. Außerdem gab es in Pflegeheimen Aufnahmestopps aufgrund von Corona-Fällen. “Bei gleichzeitig stark erhöhten Kosten für regelmäßige Corona-Testungen hat Cura Sana deutliche Umsatzeinbußen verzeichnet”, sagt der Insolvenzverwalter.

Insgesamt elf Gesellschaften des Betreibers seien von der Insolvenz betroffen, dazu gehören:
- Cura Sana Pflegedienste gGmbH
- Cura Sana Catering GmbH
- Cura Sana Immobilien GmbH
- Cura Sana Gießener Land gGmbH
- Cura Sana Limburg-Weil gGmbH
- Cura Sana, Rheinhessen gGmbH
- Cura Sana Vogelsberg gGmbH
- Cura Sana Wetterau gGmbH
- Cura Sana Main-Kinzig gGmbH
- Cura Sana Pflegedienste gGmbH
- Cura Sana Südwest gGmbH
Das Ziel des Fachanwaltes sei es bis Ende März einen oder mehrere Investoren zu finden, um die Betreuung und Pflege der alten Menschen in der Region für die Zukunft neu aufzustellen
Kommentar schreiben