Nachdem der Baubeginn aufgrund der angespannten Lage auf dem Markt für Bauleistungen einige Monate auf sich warten lassen musste, war es nun endlich soweit: Der Grundstein für die 46 Seniorenwohnungen an der Schmiecha konnte gelegt werden. Eine große Feier mit vielen Gästen war aufgrund der aktuellen Beschränkungen durch die Corona -Pandemie zwar nicht möglich, dennoch wurde am 23. April 2021 im Beisein eines kleinen Teilnehmerkreises, zu dem u.a. OB Klaus Konzelmann und der 1. Bürgermeisters Udo Hollauer zählten, symbolisch der Grundstein für das neue Wohnprojekt in Albstadt-Tailfingen gelegt.

Zu den wenigen Gästen zählte auch Edgar Wagner, Geschäftsführer der  SENOVA GmbH, die den künftigen Bewohnern als Servicepartner zur  Verfügung stehen wird und der das Projekt schon von Beginn an begleitet  hat. „Ich war vom ersten Moment an von der Idee des ServiceWohnenplus  überzeugt und ich bin sicher, dass die künftigen Bewohner sich hier wohl  und gut betreut fühlen werden,“ so Wagner.
 Das ganzheitliche Konzept der Wohnanlage soll den Bewohnern die  Möglichkeit bieten, bis ins hohe Alter selbstständig in den eignen vier  Wänden zu leben und dabei die Gewissheit zu haben, auch bei  gesundheitlichen Einschränkungen bestens betreut zu sein.
Mit der Betreuung der betreuten Wohneinheiten nimmt SENOVA erstmals betreutes Wohnen in sein Portfolio auf.
(Quelle: BG Immobiliengruppe )
 
Kommentar schreiben