Zwei Generationen in einem Haus: In München-Neuperlach wurde jetzt das „PerlachStift“ fertiggestellt, das nicht nur ein Pflegezentrum, sondern auch eine heilpädagogische Kindertagesstätte beherbergt. Die BayernCare aus Erlangen hat das Pflegezentrum bereits an den Betriebsträger Charleston übergeben. Und auch die heilpädagogische Kindertagesstätte der Arche gGmbH, die sich im Erdgeschoss des Gebäudes befindet, hat bereits eröffnet.

„Wir freuen uns, dass wir hier eine Mehrgenerationenlösung realisieren konnten und auch für die Kinderarche, die zuvor bereits auf dem Grundstück in einem nicht mehr zeitgemäßen Gebäude untergebracht war, ein neues Zuhause errichten konnten“, so Robert Wießner Geschäftsführer der BayernCare. Neben den 32 Plätzen in der Kindertagesstätte bietet das Haus am Gerhart-Hauptmann-Ring Platz für insgesamt 81 Bewohner.

„Mit dem PerlachStift ist ein sehr modernes Haus entstanden, das den neuesten Anforderungen des Pflegegesetzes entspricht“, erklärt Robert Wießner. Die pflegebedürftigen Bewohner wohnen in den oberen drei Etagen des Gebäudes. Ihnen steht auf jeder Etage ein zentraler Aufenthaltsbereich mit einer gemeinsamen Wohnküche zur Verfügung, der als zentraler Raum für Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten dient. Zudem ist die gesamte Einrichtung barrierefrei. Im Erdgeschoss befinden sich neben der Verwaltung des PerlachStifts die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte mit diversen Gruppen-, Therapie- und Gemeinschaftsräumen.

Beide Einrichtungen verfügen über eigene, geschützte Außenbereiche, die begrünt sind. Darüber hinaus gibt es einen Begegnungsbereich, der von den Bewohnern und Kindern gemeinsam genutzt werden kann. „Das Zusammenwohnen unter einem Dach bietet den bei-den Generationen sicherlich viele Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung“, so Robert Wießner.

Durch seine zentrale Lage in Neuperlach verfügt das PerlachStift über eine umfassende Infrastruktur und eine sehr gute Anbindung an das Münchner Zentrum.
Die BayernCare hat 16 Millionen in das Bauvorhaben investiert.

(Quelle: BayernCare)

Verpassen Sie mit unserem Bauradar niemals die neusten Neubauten!