Inhaltsverzeichnis
03.07.2025 – Österreich-Konsortium will SeneCura Häuser übernehmen
Ein Österreich-Konsortium um die Caritas Österreich, der Stiftung Liebenau, der Vincenz Gruppe und der Diakonie Österreich wollen Standorte von SeneCura, Österreichs größtem privaten Pflegebetreiber, zu übernehmen. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor.
Hierbei geht es konkret um 65 Pflegeeinrichtungen sowie 19 Reha-Einrichtungen. Insgesamt betreibt SeneCura in Österreich 89 Einrichtungen mit rund 7.300 Betten. Des Weiteren besitzt das Unternehmen auch Pflegeeinrichtungen in Kroatien, Slowenien sowie der Tschechischen Republik. Bereits vor einigen Monaten wurde bekannt, dass Secura wohl zum Verkauf stehen soll. Die SeneCura-Gruppe wurde Anfang 2015 des Weiteren von emeis übernommen. Nun besteht die Möglichkeit, aus SeneCura einen gemeinnützigen Betrieb zu machen.
24.03.2025 – Österreichischer Pflegeheimbetreiber SeneCura wohl vor Verkauf
Einem Bericht des Nachrichtenmagazins Profil soll der österreichische Pflegeheimbetreiber SeneCura vor dem Verkauf stehen. Auch die SeneCura-Töchter in Slowenien und Kroatien sollen dem Bericht zufolge verkauft werden. Das Immobilienvermögen von SeneCura wird Medienberichten zufolge auf 460 Mio. € geschätzt.
SeneCura wurde 1998 in Österreich gegründet und zählt zu den größten Betreibern von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Österreich. Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 89 Einrichtungen mit rund 7.300 Betten. Die Pflegeeinrichtungen werden unter der Marke SeneCura betrieben, die Gesundheitsbetriebe unter OptimaMed. Seit 2021 gehört außerden die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio in Österreich die OptimaMed Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts und Therapiezentren. International ist man mit Pflegeeinrichtungen in Kroatien, Slowenien und der Tschechischen Republik vertreten. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
Emeis, damals noch Orpea, übernahm Anfang 2015 die SeneCura Gruppe und unterstützte das Wachstum seither. Ob es bereits Kaufinteressenten gibt, ist bisher nicht bekannt.
Kommentar schreiben