opseo-Gruppe expandiert in Baden-Württemberg und Bayern

Die opseo-Gruppe, einer der größten Anbieter von ambulanter und stationärer Intensivpflege im Erwachsenen- und Kinderbereich in Deutschland, wächst weiter: Der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH mit Sitz in Ellwangen (Jagst) wird mit Wirkung zum 1. Mai 2025 Teil der opseo-Gruppe. Verkäufer ist Korian Deutschland. Korian hatte die Lebenswert GmbH im April 2021 erworben.

Die Lebenswert GmbH konzentriert sich auf die außerklinische Intensivversorgung in Baden-Württemberg und Bayern durch Intensiv-Wohngruppen und 1:1 Versorgungen. „Die Werte, die Lebenswert vertritt, passen sehr gut zu opseo: Beide wollen mit ihren Leistungen das Leben der Menschen lebenswert und selbstbestimmt gestalten. Damit sind nicht nur medizinisch-pflegerische Versorgungsleistungen gemeint, sondern auch die psychische und soziale Dimension“, sagt Dr. Erik Hamann, Geschäftsführer (CEO) der opseo-Gruppe. Die Struktur der Lebenswert GmbH bleibt erhalten und die Leitung durch die ursprünglichen Gründer, Martina und Rudolf Wiedmann, wird fortgeführt. Künftig wird Lebenswert als opseo-Mitglied am Markt auftreten.

Lebenswert, mit ihren rund 450 Mitarbeitenden, versorgt etwa 20 Patienten im 1:1 Setting sowie bis zu 40 Patienten in Intensiv-Wohngruppen in Städten wie Aalen, Ansbach, Wört, Treuchtlingen, Obertraubling und Dewangen.

opseo übernimmt Lebenswert

Rudolf Wiedmann, der gemeinsam mit seiner Frau Martina Wiedmann als Geschäftsführer die Lebenswert GmbH zum heutigen Erfolg geführt hat, sieht das Unternehmen in der opseo-Gruppe gut positioniert: „Wir haben ein großartiges Team, das sich auch weiterhin mit viel Engagement für Menschen mit Intensivpflegebedarf einsetzen wird. Im Zusammenschluss mit opseo sehen wir auch in Zukunft eine großartige Perspektive für unsere Mitarbeitenden und Klienten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in der opseo-Gruppe“.

Der Eintritt von Lebenswert wird am 1. Mai wirksam. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

(Pressemitteilung opseo)