Zum 1. August 2025 übernimmt die Specht Gruppe, ein bundesweiter Träger im Bereich der stationären Altenpflege, die Trägerschaft des Seniorenzentrums Garbsener Schweiz vom Roten Kreuz. Mit dem Wechsel an die Spechtgruppe, geht die Einrichtung in eine neue, zukunftssichere Betriebsführung über – unter einem vertrauten Gesicht: Der bisherige Eigentümer der Immobilie wird künftig mit seiner Dachmarke „Specht Residenzen“ auch Betreiber der Einrichtung sein.
Den Betreiberwechsel erklärt Berthold Klein-Schmeink, Geschäftsführer der Pflegedienste beim Roten Kreuz in der Region Hannover, folgendermaßen: „Wir ziehen uns aus der stationären Langzeitpflege zurück. Es war uns besonders wichtig, das Seniorenzentrum in gute Hände zu übergeben. Mit der Specht Gruppe wird unser Anspruch an Qualität langfristig gesichert“.
Der Deutsches Rotes Kreuz Region Hannover e. V. ist Teil Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Niedersachsen e. V. und besitzt 2 Pflegedienste mit insgesamt 425 versorgten Patienten sowie 1 Pflegeheim mit 97 Plätzen. Nach der Übernahme liegt der Fokus auf den beiden ambulanten Diensten.
„Mit dem Betreiberwechsel möchten wir eine noch stärkere Verbindung zwischen Trägerschaft und täglichem Betrieb schaffen. Unser Ziel bleibt, für alle Menschen im Seniorenzentrum ein liebevolles, sicheres und respektvolles Zuhause und für die Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten“, sagt zudem Frank Markus, Geschäftsführer der Specht Gruppe.
Die Specht Gruppe aus Bremen ist seit 1988 am Markt, betreibt deutschlandweit erfolgreich zahlreiche Pflegeeinrichtungen und hat sich einen hervorragenden Ruf durch Qualität, Verlässlichkeit und Menschlichkeit erarbeitet. Des Weiteren zählt die Unternehmensgruppe bundesweit u.a. 28 Pflegeheime mit 2.114 Plätzen, 5 Standorte für die Tagespflege mit 77 Plätzen und 3 Wohngruppen mit 22 Wohnungen zu ihrem Portfolio. Durch die Übernahme des Seniorenzentrums Garbsener Schweiz vom Roten Kreuz erweitert sich dieses nun um ein weiteres Pflegeheim mit 97 Plätzen.
Kommentar schreiben