Die Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH eröffnet 2 neue Pflege-Wohngemeinschaften in Stuttgart-Freiberg. Am 2. Mai wurde bereits die Wohngemeinschaft Eins am Eschbach eröffnet und am 1. August wird die zweite Wohngemeinschaft eröffnet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Wohlfahrtswerkes hervor.
Die Wohngemeinschaften bieten Platz für jeweils 8 Personen in ihren 270 qm großen und barrierefreien Wohnungen. Das Wohlfahrtswerk bietet die Pflege-Wohngemeinschaften Älteren mit Unterstützungs- und Pflegebedarf ab Pflegegrad 1 an, wobei diese Wohnform auch für jüngere Menschen mit beispielsweise neurologischen Erkrankungen geeignet sein könnte.
Des Weiteren besitzt das Wohlfahrtswerk in Baden-Württemberg 4 weitere Pflegegemeinschaften (2 ebenfalls in Stuttgart und 2 weitere in Tübingen), welche dem Pflegemarkt 45 weitere Wohnungen zur Verfügung stellen.
Das Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH, deren Vorstände Ingrid Hastedt und Manuel Arnold sind, ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Zum Portfolio des Wohlfahrtwerks zählen unter anderem außerdem 18 Standorte für betreutes Wohnen mit 896 Wohnungen, 18 Pflegeheime mit 1.303 Plätzen und 9 Tagespflege-Einrichtungen mit 119 Plätzen. Außerdem gehören Pflegedienste, Betreuungsdienste sowie spezielle Pflegebereiche für junge Menschen zum Angebotskontingent des Wohlfahrtwerks.
Bundesweit betrachtet, haben in diesem Jahr bereits 24 Pflege-Wohngemeinschaften mit insgesamt 232 Wohnungen neueröffnet. Der regionale Fokus liegt hierbei auf Nordrhein-Westfalen, wo 8 neue Wohngruppen eröffnet wurden. Dahinter liegt Mecklenburg-Vorpommern mit 4 neu eröffneten Wohngruppen.
Kommentar schreiben