Die Pflegewerk Berlin GmbH meldet Insolvenz an. Das Amtsgericht Charlottenburg eröffnete das Insolvenzverfahren für das Unternehmen um Geschäftsführer Georgios Giannakopoulos und Susanne Giannakopoulos am 24.Oktober. Die Pflegewerk Berlin GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Pflegewerk Managementgesellschaft mbh aus Berlin. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Frank Brachwitz bestellt.

Die Pflegewerk Berlin GmbH selbst zählt 6 Pflegedienste in Berlin (Neukölln, Tempelhof, Charlottenburg, Wedding, Friedrichshain, Reinickendorf) mit insgesamt 800 versorgten Patienten zu ihrem Pflegekontingent. Die Muttergesellschaft, die Pflegewerk Managementgesellschaft mbh, verfügt in Berlin über unter anderem 14 betreute Wohnanlagen, welche dem Pflegemarkt eine Gesamtkapazität von 488 Plätzen zur Verfügung stellen, sowie 7 Pflegedienste, die insgesamt 952 Patienten versorgen. Zusätzlich zählt das Unternehmen in Berlin 9 Pflegeheime mit insgesamt 666 Plätzen zu seinem Pflegeportfolio. 

0
Pflegedienste
0
versorgte Ptatienten
Pflegewerk Berlin GmbH ist insolvent

Erst im Juni hatte die Pflegewerk Gruppe im Rahmen der Insolvenz des Pflegeanbieters Kenbi sämtliche Standorte des insolventen Unternehmens in Brandenburg und Sachsen-Anhalt übernommen. Hierbei handelte es sich konkret um 7 betreute Wohnanlagen, 16 Pflegedienste, 13 Tagespflegen, 16 Wohngruppen sowie 2 Pflegestützpunkte, die rückwirkend zum 01. Juni aus der Insolvenz gerettet wurden. Durch die Übernahme konnte die Pflegewerk Gruppe im Bereich der ambulanten Pflege das Angebot an ambulanten Versorgungen um 50 Prozent vergrößern. Im Bereich des Betreuten Wohnens steigerte Pflegewerk das Angebot an Tagespflegeplätzen um 40 Prozent.

Erst kürzlich ging mit der TSC Care GmbH, hinter der die Ambiente Holding steht, eine Tochtergesellschaft insolvent. Das Unternehmen hatte ebenfalls im Juni mit der Seniorenresidenz Hagen eine Übernahme vollzogen.