Liste der Unternehmen in der Alltagshilfe.

 

Die Liste der Unternehmen in der Alltagshilfe in Deutschland

Excel-Liste mit rund 4.000 Standorten von Betreuungsdiensten

 


Seit dem Inkrafttreten des Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) im Jahr 2019 wurden Betreuungsdienste als zugelassene Leistungserbringer im System der sozialen Pflegeversicherung eingeführt und können über das Sachleistungsbudget nach § 36 SGB XI Leistungen anbieten und direkt mit der Kasse abrechnen. Neben den klassischen Betreuungsdiensten existieren aber auch noch Unternehmen, die statt oder neben Betreuung ihren Fokus vor allen Dingen auf die Alltagshilfe ausgelegt haben, wie Hilfen bei der Haushaltsführung. Anbieter von AUA erbringen ebenfalls Betreuungsleistungen, häufig auch „niedrigschwellige Betreuungsleistungen“ genannt. AUA werden in der Regel von ehrenamtlichen Helfern erbracht und haben niedrigere Qualitätsanforderungen als Betreuungsleistungen von Pflegediensten und Betreuungsdiensten. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 4.000 Unternehhmen in der Alltagshilfe. Die Liste steht im Excel Abruf als Download zur Verfügung. Gerne nehmen wir auf Anfrage auch Selektionen nach Bundesländern für Sie vor.

Liste der Unternehmen in der Alltagshilfe

2400€
einmalig | zzgl. USt.
    • 4.000 Standorte von Alltagshilfen
    • vertriebsorientierte Aufbereitung
    • inkl. Kontaktdaten
    • aufbereitet im Excel-Format

Testdaten

Wir stellen Ihnen eine .xls (Excel-Datei) zur Ansicht und kostenlosen Download zur Verfügung.

Download

 

Sie haben fragen?

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.

Sebastian Meißner
Als Diplom-Ingenieur beschäftige ich mich bereits seit über 10 Jahren mit Marktdaten und Statistiken. Schwerpunktthemen sind Standortanalysen, Marktprognosen und Wettbewerbsdatenbanken, die ich für Fachbeiträge und im Kundenauftrag erstelle.
040 / 401 134 680

 

Erfahren Sie noch mehr über die größten Pflegedienstbetreiber

Anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag bieten ebenfalls die Betreuung von Pflegebedürftigen an.  Angebote zur Unterstützung im Alltag erbringen allerdings keine Pflegesachleistungen und müssen von den Pflegebedürftigen vorerst selbst bezahlt werden. Diese können sich die Kosten jedoch bis zur Höhe des Entlastungsbetrags nach § 45b SGB XI (125 Euro pro Monat) von der Pflegekasse erstatten lassen. Pflegebedürftige die mindestens in den Pflegegrad 2 eingestuft sind, können sich darüber hinaus bis zu 40 Prozent des ihnen zustehenden Sachleistungsbetrags umwandeln und ebenfalls zur Erstattung von Kosten für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag verwenden.

 

 

Unsere Kunden vertrauen auf unsere Daten

 

apobank
carestone
landhaus
akademie
myneva
Charleston
Christie&Co
zia

 

Weitere Angebote

    Gründungsradar Pflegedienste

    60€ monatlich | zzgl. USt.
      • aktuelle Neugründungen im Excel-Format
      • DSGVO konforme Informationen neuer Unternehmen
      • Buchen Sie hier das Segment Pflegedienste
      • Mit erweiterter Aufbereitung möglich

    Liste aller Pflegedienste

    8350€ einmalig | zzgl. USt.
      • Mehr als 17.000 Pflegedienst-Standorte
      • inklusive Informationen über Träger und Anzahl an versorgten Kunden
      • vertriebsorientierte Aufbereitung
      • DSGVO konforme Detailinformationen

    Liste der Betreuungsdienste

    3400€ einmalig | zzgl. USt.
      • 5.000 Standorte von Betreuungsdiensten
      • vertriebsorientierte Aufbereitung
      • inkl. Kontaktdaten
      • aufbereitet im Excel-Format

 

Sie haben weitere Fragen oder ein spezielles Anliegen?

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
nach oben