Mit dem Kauf der stationären Einrichtung der „Seniorenpflege am Sonnenhang“ im hessischen Schwarzenborn bestätigt die Dorea Gruppe (Rang 13 der Top 30 Pflegeheimbetreiber) erneut ihren konsequenten Wachstumskurs. Das von Daniel Schote veräußerte Haus bietet 64 Bewohnern, die in Einzelzimmern untergebracht sind, vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege an. Die Immobilie wurde von einem Fund der Threestones Capital Management S.A. übernommen. Es ist geplant die Immobilie mittelfristig auf 80 Betten zu erweitern. Damit hat Dorea im Jahr 2019 bereits den 14. Betrieb eines Pflegheims übernommen. Über den Kaufpreis ist zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Dorea übernimmt Sonnenhang

Das durch sein familiäres Ambiente anerkannte Haus wurde in den Jahren 2012 und 2015 durch die Eigentümerfamilie Schote auf 64 Einzelzimmer erweitert und modernisiert. 50 Pflegekräfte betreuen die zumeist demenziell erkrankten Senioren, die durch ein spezielles „Wohnstubenkonzept“ individuell durch Ergotherapeuten versorgt werden.

Die Einrichtung zählt durch ihre überdurchschnittliche Qualitätsbewertung zu den Vorzeigeunternehmen der Region und ist auch überregional bekannt. Der großzügige Park- und Gartenbereich mit Terrasse, Sinnesgarten, Kinderspielplatz und Streichelzoo rundet die persönliche und familiäre Atmosphäre des Hauses am Sonnenhang ab. Die mit Blick auf das nordhessische Städtchen gelegene Anlage bietet auch ein Panorama Cafe, das auch externen Besuchern offen steht.

Die neusten Informationen und Updates zur Dorea Gruppe finden Sie in unseren Profilen. Die durchschnittliche MDK-Bewertung der Pflegeinrichtungen wird mit 1,5 benotet. Rund 4.750 Mitarbeiter erwirtschaften inzwischen mehr als 230 Millionen Euro Umsatz. Auch zukünftig sind weitere Zukäufe im stationären und ambulanten Segment geplant. Dabei wird die Gruppe durch seinen Mehrheitseigentümer, die französische Groupe Maisons de Famille, bei ihrer Akquisitionsstrategie unterstützt. Vornehmlich kleinen und mittelständischen, familiengeführten Unternehmen werden flexible Lösungen für die Nachfolge auch bei komplexen Eigentümerstrukturen angeboten.