Eine hohe Sichtbarkeit auf LinkedIn ist für CEOs in der Pflegebranche heute wichtiger denn je. Sie bietet die Chance, das eigene Unternehmen als zukunftsfähig, transparent und werteorientiert zu positionieren – gerade in einer Branche, die von Vertrauen und menschlicher Nähe lebt. Durch aktive Kommunikation können Führungskräfte nicht nur Fachkräfte gewinnen, sondern auch wertvolle Impulse in politische und gesellschaftliche Debatten einbringen.

Bereits im vergangenen Jahr hat die Redaktion die Followerzahlen der CEOs der 30 größten Pflegeheimbetreiber recherchiert und daraus ein Ranking der CEOs mit der höchsten Sichtbarkeit erstellt. In diesem Jahr wurden weitere Faktoren für das Ranking nach Reichweite in die Auswertung einbezogen. Der Pflegemarkt-Index (PM-Index) berücksichtigt neben der Anzahl der Follower bei LinkedIn auch die Anzahl an Posts, Kommentaren und Reaktionen der vergangenen 3 Monate. Berücksichtigt wurden alle Mitglieder der Geschäftsführung der 30 größten Pflegeheimbetreiber 2025. (Stichtag: 25.6.2025)

Dr. Steffen Hehner führt Ranking deutlich an

Den ersten Platz im Ranking belegt Dr. Steffen Hehner von Alloheim Senioren-Residenzen SE mit einem PM-Index von 478,5. Im vergangenen Jahr belegte er Platz zwei und konnte in diesem Jahr an die Spitze des Rankings aufsteigen. Im Januar 2023 hat Dr. Steffen Hehner den Vorsitz der Geschäftsführung der Alloheim Senioren-Residenzen SE übernommen. Somit ist Alloheim Senioren-Residenzen SE in diesem Jahr nicht nur der grüßte Pflegeheimbetreiber, sondern hat auch den reichweitenstärksten CEO unter den Top-Pflegeheimbetreibern.

Den zweiten Platz belegt Markus Mitzenheim, Geschäftsführer beim ASB Baden-Württemberg e.V., mit einem PM-Index von 231,7. Damit ist auch ein CEO eines gemeinnützigen Betreibers auf den vorderen Plätzen des Rankings vertreten. Seit April 2025 ist er in dieser Position bei dem ASB Baden-Württemberg e-V. tätig. Zuvor war er ca. 5 Jahre als CEO bei der newcare Gruppe tätig.

Top 10 CEO Pflege LinkedIn Follower

Auch gemeinnützige Träger im Ranking vertreten

Auf dem dritten Platz findet sich Dr. Christian von Klitzing von der Alexianer GmbH mit einem Index von 165,6 ein. Dr. Christian von Klitzing ist seit November 2023 Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Alexianer und für die Themen Medizin und Pflege verantwortlich.

Auch der zweitgrößte Pflegeheimbetreiber, Korian Deutschland GmbH, zählt reichweitenstarke Führungskräfte in seinen Reihen: CFO Markus Scheitzach belegt mit einem PM-Index von 40,8 den vierten Platz. Seit Juni 2020 ist er in dieser Funktion bei Korian tätig. Darüber hinaus ist auch COO Christian Gharieb mit einem Index von 36,5 im Ranking vertreten und belegt den 5.Platz hinter Markus Scheitzach.

Auf den weiteren Plätzen finden sich Jens Brettschneider von der Argentum Pflege Holding GmbH, Gabriele Stark-Angermeier vom Caritasverband der Erzdioezese München und Freising e.V., Petra Ricarda Groth von der Alloheim Senioren-Residenzen SE ein sowie Gunnar Schneider von der Stiftung der Cellitinnen ein. Ebenfalls erneut im Ranking vertreten ist Matthias Becker von der Johanniter GmbH. Im Vergleich zum Vorjahr ist er von Platz 5 in diesem Jahr auf Platz 9 gelandet.

Liste der Top 10 CEOs nach Reichweite 2025

wdt_ID Rang Person Unternehmen Position PM-Index
11Dr. Steffen HehnerAlloheim Senioren-Residenzen Holding SECEO478.50
22Markus MitzenheimASB Baden-Württemberg e. V.Geschäftsführer231.70
33Dr. Christian von KlitzingAlexianer GmbHHauptgeschäftsführer165.60
44Markus ScheitzachKorian Deutschland GmbHCFO40.80
55Christian GhariebKorian Deutschland GmbHCOO36.50
66Jens BrettschneiderArgentum Pflege Holding GmbHGeschäftsführer34.40
77Gabriele Stark-AngermeierCaritasverband der Erzdioezese Muenchen und Freising e. V.Vorstand31.20
88Petra Ricarda GrothAlloheim Senioren-Residenzen Holding SEGeschäftsführende Direktorin / Chief Human Resources Officer25.80
99Matthias BeckerJohanniter GmbHGeschäftsführer18.40
1010Gunnar SchneiderStiftung der CellitinnenVorstand18.40
RangPersonUnternehmenPositionPM-Index