In der aktuellen Ausgabe der „Am Puls der Pflege“ beschäftigt sich die Redaktion in ihren Marktüberblicken erneut mit den Dienstleistungen ambulanter Pflegedienste – erhalten Sie hier vorab einen exklusiven Einblick in einer der Analysen
Bei Betrachtung der ambulanten Versorgungsquote (Ambulante Versorgung im vergleich zur vollstationären Versorgung) in den 100 größten deutschen Städten, fallen vor allen Dingen Bremerhaven, Gütersloh, Paderborn, Lünen und Kiel ins Auge – diese fünf Städte weisen die höchste ambulante Versorgungsquote unter den Großstädten auf.

Während die ambulante Versorgungsquote im Deutschlandschnitt 68 Prozent beträgt, verzeichnen diese Städte eine ambulante Versorgugnsquote von weit über 75 Prozent – am höchsten sind diese hierbei in Gütersloh und Lünen (beide 80 Prozent). Auffällig in beiden Städten zeigt sich, dass die ambulante Versorgung pro 10.000 Einwohner ab 75 Jahren deutlich über dem Durchschnitt von 1.243 liegt, währen die vollstationäre Versorgung pro 10.000 Einwohner ab 75 Jahren deutlich unter ihrem Bundesschnitt von 592 anzusiedeln ist. Bremerhaven indes stellt in der Gesamtzahl die meisten ambulanten Versorgungen pro 10.000 Einwohner ab 75 Jahren.
Kommentar schreiben