Unweit von Mainz realisiert Carestone aktuell ein modernes Seniorenzentrum, das unterschiedliche altersgerechte Wohnkonzepte für verschiedenste Bedürfnisse und Anforderungen miteinander vereint. Unter Anwesenheit aller Projektbeteiligten, der 2. Kreisbeigeordneten Almut Schultheiß-Lehn sowie des Ortsbürgermeisters Hans-Peter Broock wurde nun am 17. November feierlich der Grundstein gelegt. Verteilt auf zwei Gebäude im KfW-55-Standard entstehen 43 betreute Wohnungen, 24 Pflegeapartments in zwei Wohngruppen, eine Tagespflege sowie die Büro- und Verwaltungsräumlichkeiten für einen ambulanten Dienst. Als erfahrener Betreiber wird der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. ein ganzheitliches Wohn- und Pflegeangebot bieten. Die Fertigstellung der architektonisch ansprechenden Seniorenimmobilie erfolgt voraussichtlich bis Mitte 2024.
„Es ist immer großartig, wenn aus einer guten Planung Realität wird. Das Seniorenzentrum mit seinen passenden Angeboten für jedes Maß an benötigter Unterstützung wird eine Bereicherung für Mommenheim darstellen. Ich bin sehr glücklich über den bisherigen Projektverlauf und die Zusammenarbeit aller Beteiligten“, sagte Hans-Peter Broock im Rahmen der Veranstaltung zur Grundsteinlegung. „Die Menschen in der Gemeinde können mit diesem ganzheitlichen Wohnangebot ihr gesamtes Leben hier verbringen und sich im Alter die Unterstützung sichern, die sie benötigen – ein wunderbares, lebensbejahendes Konzept, das auch mich persönlich sehr anspricht.“
Torsten Radomi, COO von Carestone, ergänzt: „Durch die Verbindung von betreutem Wohnen, der stationären, Tages- sowie der ambulanten Pflege können die Menschen das auf sie abgestimmte Maß an Unterstützung und Serviceleistungen in Anspruch nehmen und dadurch so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung in Mommenheim leben. All das in eine ansprechende und ihrem Standort entsprechende Architektur zu überführen, gelingt hier hervorragend.“ Das Projekt wird in sehr enger Zusammenarbeit mit der ZUPLA und der für die Entwurfsplanung verantwortlichen NIIL Architekten realisiert. Die bauliche Umsetzung übernimmt die Mertgen Schlüsselfertigbau.
Zwei
Gebäude, ein hybrides Wohnkonzept und volle Flexibilität
Auf dem
6.268 Quadratmeter großen Grundstück entstehen derzeit zwei Gebäude mit einer
Bruttogeschossfläche von insgesamt 6.081 Quadratmetern. Dabei umfasst das erste
Haus, bestehend aus zwei Vollgeschossen und Keller, sechs Wohnungen mit Größen
von 62 und 79 Quadratmetern, 24 Pflegezimmer mit Größen von je 22 Quadratmetern
sowie Gemeinschaftsflächen, die Tagespflege mit 20 Plätzen, Büro- und
Verwaltungsräumlichkeiten für einen ambulanten Dienst sowie Räumlichkeiten für
ärztliche und therapeutische Behandlungen. Im zweiten Haus, das über drei
Vollgeschosse und einen Keller verfügt, sind 37 Wohnungen mit Größen von 38 bis
59 Quadratmetern inklusive der Gemeinschaftsräume untergebracht. Dank einer
ausgefeilten Architektur, mit bodentiefen Fenstern für tageslichtdurchflutete
Räume, den Satteldächern, Terrassen, Balkone sowie einer ansprechenden
Innenhofgestaltung und einer harmonisch auf die Nachbarschaft abgestimmten
Fassadenfarbe, wird eine moderne Wohnatmosphäre erzeugt, die aktuellen Wünschen
an Komfort und Ästhetik vollumfänglich entspricht. Mit der Vorbereitung für
sechs E-Ladestationen auf den Parkplätzen erfüllt die Immobilie zudem
zukünftige Ansprüche an eine nachhaltige Mobilität. Umgeben von idyllischen
Weinbergen ist das Seniorenzentrum in Mommenheim naturnah eingebettet und
gleichzeitig weniger als 15 Fahrminuten vom Mainzer Hauptbahnhof entfernt. Mit
einer Bushaltestelle direkt vor dem Haus und fußläufig erreichbaren Geschäften
des täglichen Bedarfs ist die Lage optimal, um Seniorinnen und Senioren eine
aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Erfahrener
Betreiber bietet alles aus einer Hand
Der
Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. mit seiner über
100-jährigen Erfahrung in der Pflege und Führsorge, wird hier individuelle
Serviceleistungen, Betreuung und Pflege nach Maß anbieten. Oberin Schlecht vom
Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. zeigte sich bei der
Grundsteinlegung sehr erfreut: „Es ist großartig zu sehen, wie zügig und
zugleich qualitativ hochwertig die Bauarbeiten voranschreiten und welchen
Zuspruch das Projekt in der Nachbarschaft erhält. Wir freuen uns auf die
Mommenheimer Gemeinde.“
Kommentar schreiben