Das im Jahr 2021 fertiggestellte Senioren- und Pflegezentrum Unterammergau am Lachbach hat einen neuen Betreiber. Wie kürzlich auf Merkur.de zu lesen war, hat die Pflege- und Seniorenwohnen Ammertal GmbH den Betrieb zum 1. Oktober 2023 übernommen. Bei der Betreibergruppe haben sich die Bohmann-Laing GmbH aus dem niedersächsischen Garrel, die Schweizer MCC Beteiligungs AG und die St. Elisabeth ambulanter Pflegedienst GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Jülich zusammengetan.

Die Bohmann-Laing GmbH betreibt ein Steuerberatungsbüro, welches sich auf den Sektor Gesundheitswesen und Pflege spezialisiert hat. Die MCC Beteiligungs AG beschäftigt sich mit der Entwicklung von Pflegeheimen und Betreutem Wohnen. Hier besteht eine Langzeitkooperation mit der St. Elisabeth ambulanter Pflegedienst GmbH, einem familiengeführten Pflegeunternehmen.

Das Pflegezentrum Unterammergau wurde von der mittlerweile insolventen Primus Concept Gruppe gebaut. Betreiber sollte die Gesellschaft Sympathia werden. Noch vor Eröffnung des Pflegezentrums Unterammergau, übernahm die 2021 gegründete Tarentum Unternehmensgruppe sechs Betriebsgesellschaften von der Symphatia, darunter auch die der Unterammergauer Einrichtung. Unter der Marke „Paradia“ startete das Pflegezentrum Anfang Mai 2022 schließlich. Doch bereits im Februar 2023 wurde das Insolvenzverfahren über den Betreiber, die Paradia Unterammergau GmbH eröffnet.

Im Pflegezentrum Unterammergau mit 91 Pflegeplätzen in Einzelzimmern, lebten zuletzt nur 20 Menschen. Nachdem nun genügend Personal vorhanden ist, soll die Zahl der Bewohner bis Dezember auf 50 erhöht werden, schreibt Merkur.de. Neben den Pflegeplätzen verfügt das Pflegezentrum auch über 25 Wohnungen für Betreutes Wohnen.