VidaCura erweitert das stationäre Angebot durch die Übernahme zweier Pflegeeinrichtungen der Nordkirchen Gruppe.

Die VidaCura Gruppe, ein führender Betreiber von stationären Pflegeheimen und Seniorenresidenzen in Deutschland, baut ihr Angebot mit der Übernahme der Seniorenhäuser St. Mauritius und Witten-Stockum der Nordkirchen Gruppe weiter aus und stärkt damit ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen.

Die beiden Pflegeeinrichtungen stehen für hohe Qualität in der stationären Pflege und bieten insgesamt 171 Pflegeplätze – ausnahmslos in Einzelzimmern – sowie 15 solitäre Kurzzeitpflegeplätze. Mit der Übernahme setzt VidaCura ihre Strategie fort, ihr Portfolio um Einrichtungen mit erstklassigem Ruf und hoher Servicequalität zu erweitern.

VidaCura Übernahme Pflegeheime NRW

Hans-Jürgen Bungert, Betreiber der Nordkirchen Gruppe, zeigt sich zufrieden mit der Zukunftsperspektive für die beiden Einrichtungen: “Meine Familie und ich sind froh, dass wir für unsere Mitarbeiter und Bewohner in Witten-Stockum und St. Mauritius ein passendes Zuhause gefunden haben. VidaCura hat sich als perfekter Partner erwiesen, um den Betrieb in gleichbleibender Qualität und mit dem gleichen Enthusiasmus fortzuführen, wie wir es in der Vergangenheit getan haben.“

“Wir freuen uns sehr über diese Akquisition, die hervorragend zur Expansionsstrategie von VidaCura passt. Die Nordkirchen Gruppe passt perfekt in unser Portfolio an hochwertigen stationären Pflegeheimen. Wir freuen uns, dass das gesamte Team der Nordkirchen-Gruppe nun Teil unserer VidaCura Familie ist.“ – Andreas-Hartwig Kütt, Gründer und CEO VidaCura.

Mehr zu VidaCura können Sie in unserem Special “VidaCura – Welche Unternehmen gehören dem Top Betreiber?” lesen.

(Pressemitteilung VidaCura)