Liste der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Die Liste der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
Alle MVZ in Deutschland im Excel-Format
Die Pflegedatenbank zählt 5.300 Medizinische Versorgungszentren bundesweit. Die Kooperationsform Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) wurde mit dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz im Jahr 2004 in die Versorgungslandschaft eingeführt. . Durchschnittlich arbeiten in jedem der Zentren 6,2 Ärzte. Insgesamt sind in Deutschland knapp 25.750 Ärzte in MVZ tätig. Die am häufigsten in einem MVZ beteiligten Facharztgruppen sind dabei Hausärzte, Chirurgen und Orthopäden und Fachärztliche Internisten. Laut Informationen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind in 44 Prozent aller MVZ Vertragsärzte an der Trägerschaft beteiligt, mit 42 Prozent am zweithäufigsten an MVZs beteiligt sind Krankenhäuser – nur 13 Prozent aller MVZ werden von anderen Trägern betrieben. Im Excel-Format stehen zudem aktuelle Adress- und DSGVO konforme Kontaktdaten zur Verfügung, ein Listenauszug steht als kostenfreier Download zur Verfügung.
Liste der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
- Unternehmensprofile mit Namen und DSGVO konformen Kontaktdaten
- Name & Ort der Standorte
- mehr als 5.300 Standorte bundesweit
- Aufbereitet im Excel-Format
Testdaten
Wir stellen Ihnen eine .xls (Excel-Datei) zur Ansicht und kostenlosen Download zur Verfügung.
Beziehen Sie noch heute Ihre Liste von dem Qualitätsführer für Pflegedaten
In Deutschland gibt es mehr als 5.300 MVZ/Gesundheitszentren. Alle MVZ werden in der Pflegedatenbank dabei als Standort erfasst und ihrem jeweiligen Betreiberunternehmen zugeordnet, somit gewährleisten wir die bestmögliche Datenqualität. Dabei werden auch aktuelle Betreiberwechsel berücksichtigt, die unser Team unter anderem auch durch redaktionelle Berichterstattung verfolgt.
Dank unserer monatlichen Radare werden regelmäßig auch Neugründungen und Schließungen manuell und maschinell in unserer Datenbank hinterlegt und aktualisiert.
Sie haben fragen?

Erfahren Sie noch mehr über die größten Pflegedienstbetreiber
Erfahren Sie noch mehr über Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Diese Form der medizinischen Versorgung basiert i.d.R. auf einem Zusammenschluss mehrerer (mindestens zweier) Ärzte, die in unterschiedlichen oder gleichen Fachbereichen tätig sind. Die Fachgleichheit ist per 2015 zugelassen worden. Der wesentliche Unterschied zur Gemeinschaftspraxis war die Interdisziplinarität und ist die Rechtsform. MVZ können nur von registrierten Ärzten (Ärzteregister), zugelassenen Krankenhäusern (Bettenplan), Kommunen, Dialysezentren oder gemeinnützigen Trägern mit Ermächtigung gegründet werden.
Derzeit existieren in Deutschland eine Reihe von MVZ, die nicht aus diesem Kreis gegründet wurden, da zwischen 2004 und 2011 eine Reihe weitere Organisationen gründungsberechtigt waren und per Gesetz jetzt ausgeschlossen sind. Hierzu zählen unter anderem Physiotherapeuten. MVZ müssen einen angestellten medizinischen Leiter vorweisen, der weisungsungebunden, die fachliche medizinische Führung übernimmt. Den Ärzten in den Versorgungszentren ist frei überlassen, ob sie als angestellter Arzt oder als Vertragsarzt (sofern Kassensitze verfügbar sind) arbeiten möchten. Laut BMVZ e.V. sind derzeit mehr als 80 Prozent der Ärzte in den MVZ in Deutschland angestellte Ärzte.
Sie sind neu am Markt? Steigen Sie mit unserer Branchenreport für MVZ tiefer in die Materie ein.
Fragen & Antworten zu unserer liste
Sie erhalten eine komplette Liste über die mehr als 5.300 MVZ-Standorte in Deutschland. Ebenfalls enthalten ist dabei die Zuordnung zur jeweiligen Unternehmensgruppe, Kontaktadressen, sowie Spezialisierung an den einzelnen Standorten. Eine genaue Übersicht ersehen Sie jederzeit in unserem Testdatensatz.
Die genaue Anzahl der Datensätze kann tagesabhängigen Schwankungen unterliegen, da wir unsere Datenbank täglich aktualisieren und auf dieser selbst arbeiten. Insgesamt erhalten Sie jedoch eine Liste mit mehr als 5.300 MVZ-Standorte.
Um Ihnen die größtmögliche Aktualität zu gewährleisten, erstellen wir die Liste direkt nach Ihrer Bestellung für Sie – Sie erhalten die Liste in der Regel noch am selben Werktag, in seltenen Fällen im Laufe des nächsten Werktages per Mail.
Die Liste erhalten Sie in einem .xlsx-Format – wenn Sie die Liste als .csv Benötigen lassen Sie uns dies Wissen, wir helfen Ihne gerne weiter.
Selbstverständlich – dank monatlichen Datenupdates auf mehr als 40.000 Datensätzen und täglichen manuellen Updates durch mehr als 20 Mitarbeiter können wir sicherstellen, dass Ihre Liste, die wir erst nach Erhalt Ihrer Bestellung generieren mit tagesaktuellen Daten bestückt ist.
Die Daten aus der Pflegedatenbank werden jeden Monat von unserem 20köpfigen Daten-Team erhoben. Zusätzlich werden die Daten durch manuelle Recherche, Unternehmensangaben, sowie Presseberichte täglich aktualisiert. Zusätzlich validiert unser Datenteam regelmäßig die erhobenen Daten, ergänzt fehlende und korrigiert veraltete Informationen, so dass wir Ihnen stets den aktuellsten Datenstand bieten können.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Daten





Weitere Angebote
- Alle Plankrankenhäuser mit Schwerpunkt
- Alle Informationen zu Größe und Fallzahlen
- Die Liste umfasst rund 1.750 Einträge
- aktuelle Neugründungen im Excel-Format
- DSGVO konforme Informationen neuer Unternehmen
- Buchen Sie hier für das Segment der Sanitätshäuser
- Mit erweiterter Aufbereitung möglich
- Unternehmensprofile mit Namen, Kontaktdaten und Kettenzuordnung
- Alle Sanitätshäuser in Deutschland
- DSGVO konforme Detailinformationen
- Aufbereitet im Excel-Format
Liste der Plankrankenhäuser
Gründungsradar Sanitätshäuser
Liste der Sanitätshäuser