Die Redaktion von pflegemarkt.com hat neben den fünf größten Betreibern für Tagespflege und Betreutes Wohnen auch die fünf größten Betreiber von Pflegewohngruppen (auch Wohngemeinschaften oder WGs genannt) in diesem Jahr ermittelt.   

 

Inhaltsverzeichnis 

Starkes Standortwachstum im Bereich der Wohngruppen

Insgesamt zeigt sich im Bereich der ambulanten Wohngruppen ein starkes Standortwachstum. Waren Ende 2020 noch 3.000 Wohngruppen in der Datenbank verzeichnet werden, konnten für Ende 2023 insgesamt 4.434 gezählt werden. Derzeit werden 4.622 Wohngruppen in unserer Datenbank erfasst. Diese Wohngruppen stellen etwa 48.865 Plätze zur Verfügung. Im Bau und in Planung befinden sich weitere 607 Wohngruppen.  

Der überwiegende Anteil der Wohngruppen (68,7 Prozent) wird dabei von privaten Betreibern gestellt – nur 30,1 Prozent der Standorte werden von gemeinnützigen Anbietern betrieben, kommunale Einrichtungen fallen mit 1,2 Prozent kaum ins Gewicht. 

Übernahmen im Bereich der Wohngruppen rückläufig

Während im Jahr 2021 noch 158 Standorte für Wohngruppen mit 1.390 Plätzen übernommen wurden, waren es im Jahr 2022 nur 82 Standorte für Wohngruppen mit rund 632 Plätzen. Dabei machten ein Großteil dieser Übernahmen im Jahr 2021 auch die Übernahme der advita durch die DomusVi aus. Für das Jahr 2023 wurden 33 übernommene Standorte gezählt. Dabei wurden 50,9 Prozent der übernommenen Wohngruppenplätze aus der Insolvenz übernommen. Auch für das Jahr 2024 wurde erneut ein Rückgang des Dealgeschehens im Bereich Wohngruppen festgestellt. Es wurden 21 Standorte übernommen. Dabei stieg der Anteil an aus der Insolvenz übernommenen Kapazitäten auf 66,58 Prozent an. 

Hinweis der Redaktion: Hier werden nur Betriebsübernahmen und keine Immobilienübernahmen berücksichtigt.

5 größte Betreiber Wohngruppen 2025

Die fünf größten Betreiber von Wohngruppen sind in diesem Jahr unverändert, lediglich die Rangfolge hat sich leicht verändert. 

Die DEUTSCHEFACHPFLEGE belegt auch in diesem Jahr den ersten Platz. Mit 2.096 Plätzen für Wohngruppen sichert sich die DEUTSCHEFACHPFLEGE erneut die Position als größter Anbieter für Wohngruppen. Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss der Deutschen Fachpflege Gruppe, der BONITAs Pflegegruppe und der BIPGruppe.  

Den zweiten Platz der Top Betreiber im Bereich der Wohngruppen nimmt in diesem Jahr erneut die advita Holding GmbH ein. Advita betreibt 125 Standorte für Wohngruppen mit insgesamt 1.364 Plätzen. Nach der Übernahme durch DomusVi im Jahr 2021 konzentrierte sich advita seither hauptsächlich auf das organische Wachstum. Im vergangenen Jahr hat advita fünf neue Wohngruppen eröffnet und damit 60 neue Plätze geschaffen. Dabei sind neue Wohngruppen an den Standorten Neustadt an der Weinstraße, Kreischa und Wiesloch entstanden. 

Linimed konnte die Position im Ranking in diesem Jahr um einen Platz verbessern und liegt mit 134 Wohngruppen und 898 Plätzen auf dem dritten Platz. Auch opseo konnte die Position im Ranking verbessern und den vierten Platz belegen. Opseo findet sich mit 149 Standorten für Wohngruppen und 883 Plätzen auf Rang vier ein. Die Humanika Service Wohnen GmbH belegt mit insgesamt 881 Plätzen an 81 Standorten den fünften Platz und muss damit im Vergleich zum Vorjahr leichte Verluste verzeichnen. 

Die Top 5 Betreiber machen mit ihren angebotenen Plätzen für Wohngruppen etwa 12,5 Prozent des Gesamtmarktes aus.  

Anteil der Top 5 Betreiber am Markt der Wohngruppen

Die Liste der Top 5 Betreiber für Wohngruppen 2025 

wdt_ID Rang Unternehmen Auszeichnung Wohngruppen Plätze WG Art Investor
11DEUTSCHEFACHPFLEGEPflegedienste2362096privatAdvent International
22advita Pflegedienst GmbHPflegedienste, Tagespflege1251364privatDomusVi Gruppe
33Linimed Gruppe GmbH134898privatGHO Capital Partners LLP
44opseo Holding B.V.149883privatApheon
55Humanika Service Wohnen GmbH81881privat-
RangUnternehmenAuszeichnungWohngruppenPlätze WGArtInvestor