Schon & Jansen baut seine Präsenz im Rhein-Main Gebiet mit der Übernahme des Hessischen Ambulanten Pflegedienstes im Kreis Groß-Gerau weiter aus. Mit der Übernahme verfügt Schon & Jansen damit über acht ambulante Standorte und drei Tagespflegen in der Region und versorgt 1500 Kunden.
Das seit 2019 tätige Unternehmen Schon & Jansen Verwaltungsholding GmbH konzentriert sich auf das Management von Einrichtungen der ambulanten Pflege. Die acht Pflegestandorte befinden sich in Hessen um die Metropolregion Frankfurt a.M.
Mit einer Dreifachspitze leiten Robert Jansen, Beate Fischer und Thorsten Näbig die Holding zusammen. Robert Jansen ist als einziger Gesellschafter und gleichzeitiger Geschäftsführer schon seit über 28 Jahren in der Branche tätig. Damit ist er dem Pflegemarkt bereits vertraut. Als CFO führt auch Thorsten Näbig seit November letzten Jahres das Unternehmen. Zuvor arbeitete er in dem Bereich der Medizintechnik und konnte Erfahrungen in der Wachstumsförderung und Effizienzsteigerung von Unternehmen sammeln. Auch Beate Fischer leitet die Holding seit vier Jahren.
Bereits im September 2024 hat das Unternehmen Schon & Jansen mit der Übernahme des Ambulanten Pflegedienstes Dörr in Frankfurt am Main seine Präsenz auf drei Standorte erweitert. Durch Zukauf des Pflegedienstes versorgt das Unternehmen nun weitere 75 Patienten in der Umgebung innerhalb von Hessen. Dabei helfen 15 Mitarbeitende bei der Versorgung und Betreuung der zu versorgenden Patienten.
Im Mai 2025 eröffnet Schon & Jansen zudem ein Beratungsbüro in der Seniorenwohnanlage der Röderstein Residenzen in Hofheim am Taunus. Damit verfügt die GmbH bereits über den 2. Standort im Main-Taunus-Kreis. Bewohner der Residenz können sich hier professionell über alle Themen rund um die Pflege beraten lassen und Pflegeleistungen buchen.
(Quelle: Pressemitteilung Schon & Jansen)
Kommentar schreiben