Aktuell listet pflegedatenbank.com die Informationen von etwa 13.800 Standorten ambulanter Pflegedienste. Das entspricht etwa 7,5 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. An den standortbedingten Herausforderungen hingegen hat sich nichts… weiterlesen →
Die Zahl der aktiven Pflegeunternehmen in Deutschland wächst. Neben rund 11.200 Standorten stationärer Einrichtungen steigt auch die Zahl ambulanter Pflegedienstleister prägnant an. Allein im Mai wurden 36 ambulante Pflegedienste neu… weiterlesen →
Wie viele Interessenten kann ich erreichen und kann ich Kunden gewinnen? Die Klick-, Lese- und Kontaktquoten hören sich für Nicht-Nutzer oft sehr niedrig an, da diese selten über 1 Prozent… weiterlesen →
Mit beachtlichen 1.668 Likes möchten wir in diesem Monat das Zentrum für gesundheitliche Medizin Freiburg als positives Beispiel für gelungenes Marketing in den sozialen Medien herausheben. Soziale Medien werden immer… weiterlesen →
Inhaltsverzeichnis: Einleitung Die Anbieter und Marken im Detail Wer hat den Anspruch auf Pflegehilfsmittel Zuschuss von 40 Euro pro Monat? Fazit Quellenangaben Einleitung Pflegebedürftige mit einer Pflegestufe haben einen gesetzlichen… weiterlesen →
Der ambulante sowie der stationäre Pflegemarkt liegen im Fokus der Öffentlichkeit. Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Menschen hierzulande mehr als die zunehmende Alterung der Gesellschaft und den damit verbundenen… weiterlesen →
Der neu erschienene Pflegereport 2013 der Barmer GEK gibt neue Aufschlüsse über aktuelle Trends in der Pflegebranche 1. Reha vor Pflege 2. der Trend geht weiter zur ambulanten Betreuung 3.… weiterlesen →
Zahlen und Statistiken belegen den bereits vorherrschenden Fachkräftemangel und die schwierige Mitarbeitergewinnung für Pflegedienste. 1. Die Beschäftigten in der Pflege 2. Der Fachkräftemangel 3. Ursachen für den Fachkräftemangel Die Beschäftigten… weiterlesen →
Welche Vorteile Netzwerke und Kooperationen in der ambulanten Pflege bringen können Netzwerke dienen nachweislich der Wissensmehrung und rufen Synergieeffekte hervor. Doch in der ambulanten Pflege sind insgesamt wenige Netzwerkstrukturen vorzufinden.… weiterlesen →
Die heutige Gestalt der Pflegebranche resultiert aus der Geschichte, die historisch gewachsene Gründe für den hohen Anteil der in der Pflege tätigen Frauen und die mangelnde gesellschaftliche Anerkennung aufdeckt. Die… weiterlesen →