Mit der Übernahme eines ambulant tätigen Pflegedienstleisters im Großraum Hannover setzt Dorea-Chef Axel Hölzer den Ausbau seines stationären und ambulanten Versorgungsnetzwerks auf inzwischen 48 Häuser und 5 ambulante Dienste fort.
Dorea verstärkt ambulante Präsenz in Niedersachsen
Mit der Übernahme eines regional führenden ambulanten Dienstleisters erweitert die Gruppe deutlich ihr Angebot in diesem wachsenden Pflegesegment. Mit dem in Lehrte bei Hannover seit fast 30 Jahren agierenden Unternehmen entsteht ein regionales Versorgungsnetzwerk, in das eine stationäre Dorea Einrichtung mit 134 Betten integriert wird.
Damit steigt die Zahl der Beschäftigten des erst 2015 gegründeten Pflegedienstleisters auf rund 3.300, die in 48 Häusern und fünf ambulanten Pflegediensten 5.000 Senioren und psychisch Erkrankte betreuen.
Seit 2004 wird die Sozialstation Lehrte von Wilfried Plumhof mit aktuell 260 Patienten verantwortlich geleitet; 60 Mitarbeiter versorgen die Patienten in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Im direkten regionalen Umfeld betreut das zur Dorea Gruppe gehörenden Seniorenheim, der Sonnenhof Lehrte, 134 Senioren. Durch die räumliche Nähe werden Synergien geschaffen mit der bestehenden stationären Einrichtung und der angeschlossen Tagespflege, die weiterhin von Plumhof verantwortet wird. Das so entstehende Versorgungsnetzwerk stärkt die lokale Präsenz in Niedersachsen deutlich.
Die Anzahl ambulant Versorgter steigt durch diese Übernahme von 250 auf insgesamt 511 Patienten. 2018 sind weitere Zukäufe im ambulanten Bereich geplant, bevorzugt an Dorea Standorten mit stationären Einrichtungen, um eine komfortable Palette an umfassenden Pflegedienstleistungen bundesweit anbieten zu können. Damit unterstreicht die noch junge Gruppe ihre Ambitionen, sich zu einem relevanten und qualitativ wie konzeptionell führenden Unternehmen im wachsenden Markt der integrierten Pflegedienstleistungen zu entwickeln.
Quelle: Dorea
Hallo, das sind doch mal gute Nachrichten. Ich habe viel davon gehört, dass es einfach an Fachkräften mangelt. Das liegt aber oft auch daran, dass einige viel zu viel dafür verlangen. Danke für den tollen Blog!