Die Pflegebüro Bahrenberg GmbH hat ein Pflegeheim in Dortmund übernommen, was aus unserem monatlichen Dealradar hervorgeht. Die 100-prozentige Beteiligung an der Seniorenzentrum Zur Eulengasse GmbH wurde am 19.12.2024 beschlossen und am 02.01.2025 notariell beglaubigt. Das Pflegebüro Bahrenberg erweitert damit sein Portfolio innerhalb von Nordrhein-Westfalen.
Über das Pflegebüro Bahrenberg
Die Pflegebüro Bahrenberg GmbH fokussiert sich primär auf stationäre sowie teilstationäre Kranken- und Altenpflege. Das seit 1991 tätige Unternehmen sitzt in Lünen in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Unternehmensgruppe WUB Holding GmbH. Die dreiköpfige Geschäftsführung um Wolfgang Bahrenberg, Uta Bahrenberg und Carsten Werner betreibt insgesamt 14 Pflegedienste, die 1.280 Patienten versorgen. Außerdem betreibt es ein Pflegeheim mit einer Kapazität von 59 Patienten. Die Tagespflegeeinrichtung kommt zusätzlich auf 18 Plätze, während die zwei Einrichtungen des Betreuten Wohnens auf 40 Plätze kommen. Auch ein Betreuungsdienst gehört zu dem Angebot des Pflegebüros Bahrenberg. Des Weiteren befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung im Bau.
Zum Leistungsportfolio der Seniorenzentrum Zur Eulengasse GmbH gehört ein Pflegeheim, das 59 Plätze für Patienten bietet. Auch eine Einrichtung für Betreutes Wohnen mit 17 Plätzen zählt dazu. Der Standort mit insgesamt 33 Mitarbeitenden verknüpft beide Angebote und befindet sich in der Metropolregion Dortmund.
Stationäre Versorgung in Dortmund
Die stationäre Versorgung in Dortmund ist durch 66 Pflegeheime mit einer Kapazität von 5.860 Patienten gesichert. Davon befinden sich 58 Prozent in gemeinnütziger Hand. Abgesehen von einem kommunal getragenen Standort werden die restlichen 41 Prozent von privaten Trägern betrieben. Herausstechender Betreiber ist die Alloheim Senioren Residenzen SE, die Top Pflegeheimbetreiber im Jahr 2025 ist. Mit zwölf Pflegeheimen in der Stadt werden 1.092 Plätze bereitgestellt. Auf Platz zwei befindet sich die Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH, die in ebenfalls 12 Pflegeheimen 857 Pflegeplätze geschaffen hat. Dicht dahinter folgt der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V., der in sechs Pflegeheimen 846 Pflegeplätze hat. Der Betreiber gehört zum ebenfalls gemeinnützigen AWO Bundesverband e.V.
Kommentar schreiben