Aus unserer monatlichen Dealanalyse geht hervor, dass Opseo die Life Cure GmbH zum 5. November 2024 übernommen hat, was Anfang Januar 2025 notariell bestätigt worden ist. Opseo ist auf Platz Fünf der Top Betreiber von Wohngruppen 2025. Nach der kompletten Übernahme von Pro-Viva vor einem Jahr erfolgte nun ein weiterer Deal, um das Wachstum der Unternehmensgruppe voranzutreiben.
Die komplette Übernahme von Life Cure beinhaltet zwei Intensiv-Pflegedienste mit 22 versorgten Patienten, ein Pflegeheim mit 13 Plätzen sowie zwei Wohngruppen mit einer Kapazität von 28 Patienten. Der bisherige Geschäftsführer Fabrizio Salvucci betreibt demnach sechs Standorte in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Das seit 2009 tätige Unternehmen Life Cure hat seinen Sitz in Homburg im Saarland.
Opseo nach der Übernahme von Life Cure
Die Erweiterung von opseo durch die Übernahme von Life Cure ist ein weiterer Meilenstein. Bislang lag der Fokus von opseo auf Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Im Bereich der Wohngruppen liegen mit der Übernahme 53 Prozent der Wohngruppen von opseo in Bayern. Auf Platz zwei liegt Brandenburg mit nun 14 Prozent der insgesamt 128 Wohngruppen.
Im Bereich der stationären Pflege liegt der regionale Fokus von opseo mit einem Viertel der 22 Pflegeheime auf Nordrhein-Westfalen. Mit der Übernahme erweitert opseo seine Präsenz in Brandenburg.
Über opseo
Opseo wird von dem Finanzinvestor Apheon seit der Beteiligung im Jahr 2016 unterstützt. Nach sechs Übernahmen im Jahr 2021, drei Übernahmen im Jahr 2022, drei Deals im Jahr, sowie einem Deal in 2024, erzielt opseo nun den ersten Deal für das Transaktionsjahr 2025. Das Unternehmen betreibt 40 Pflegedienste mit 1.353 versorgten Patienten und 22 Pflegeheime mit 338 Plätzen. Zu dem Portfolio gehört außerdem noch eine Tagespflegeeinrichtung, die 20 Plätze bietet. Fokus des Unternehmens liegt aber auf den 126 Wohngruppen mit insgesamt 731 Plätzen.
Kommentar schreiben