Cureus, ein auf Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, hat das Lebens- und Gesundheitszentrums „Mea Fortuna“ mit 96 barrierefreien Einzelzimmern für die stationäre Pflege für WH Care als Betreiber fertiggestellt und übergeben.

„Wir freuen uns sehr, nun für die Bewohner im Landkreis Stade am Standort Drochtersen wichtige und dringend benötigte Pflegekapazitäten nach modernstem Standard und in ansprechender Architektur bereitstellen zu können“, sagt Henning Koch, zuständiger Projektleiter der Cureus. „Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist der großzügige Mehrgenerationenspielplatz, der die Nachbarschaft sowie das Gemeinwesen miteinander verbinden wird. Wir sind uns sicher, dass wir mit WH Care zudem einen erfahrenen und renommierten Betreiber gewinnen konnten, der für eine individuelle Betreuung und Pflege steht. Wir danken allen am Bau Beteiligten und wünschen den künftigen Bewohnern und dem WH Care-Team alles Gute im neuen Lebens- und Gesundheitszentrum ‚Mea Fortuna‘.“

„Ab sofort bieten wir mit dem neuen Haus ‚Mea Fortuna‘ in Drochtersen an einem weiteren Standort in Niedersachsen zeitgemäßes Wohnen und Pflege im Alter an“, freut sich Marcus M. Mollik, Geschäftsführer der WH Care Gruppe und fügt hinzu: „Natürlich schaffen wir auch hier mit unserem bewährten Konzept der Lebens- und Gesundheitszentren für das Wohlbefinden unserer Kunden eine besondere Atmosphäre, die lebensbejahend und von einer optimistischen Grundstimmung geprägt ist. Uns geht es dabei um viel mehr als nur die Pflege: Wir legen großen Wert auf Sinnhaftigkeit, soziale Beziehungen und darauf, etwas bewegen zu können.“ Auch die Mitarbeiter stehen bei WH Care im Fokus: So sind Wertschätzung und ein modernes Arbeitsumfeld besonders wichtig. In Drochtersen werden etwa 60 bis 100 neue Arbeitsplätze entstehen.

Insgesamt sind 96 Pflegeplätze auf rd. 5.000 Quadratmetern barrierefreier Bruttogeschossfläche nach dem energiebewussten KfW-40-Standard entstanden. Die geradlinig und modern gestaltete Fassade fügt sich mit ihrer hellen Farbgebung hervorragend in die umliegende Bebauung ein. Im Haus „Mea Fortuna“ befinden sich neben dem hotelartigen Foyer mit Empfang auch ein Kaminzimmer mit Bibliothek, eine hauseigene Wäscherei und ein Restaurant mit Frischküche und Terrasse, das auch von den umliegenden Anwohnern und Gästen der Residenz genutzt werden kann, um die soziale Einbindung der Bewohner in die Nachbarschaft zu fördern. Jedes der modernen Einzelzimmer ist mit einem eigenen Bad sowie Internet- und Telefonanschluss ausgestattet. Eine hochwertige Eigenmöblierung der Zimmer zur Wahrung der Intimsphäre und als Rückzugsmöglichkeit ist möglich.

Der Standort des Lebens- und Gesundheitszentrums „Mea Fortuna“ liegt in dem frisch erschlossenen Baugebiet Kehdinger Heimat im Süden Drochtersens. Drochtersen liegt nördlich von Stade. Neben dem direkten Zugang ins grüne Umland liegen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und soziale Einrichtungen, wie das Hallenbad, und Sportanlagen nur wenige Gehminuten entfernt. Das Stadtzentrum Drochtersens ist fußläufig erreichbar und die nahegelegenen Bushaltestellen verbinden Drochtersen optimal mit den Städten und Gemeinden in der Umgebung. Auf dem Gelände des Lebens- und Gesundheitszentrums werden acht Fahrradstellplätze sowie 15 Pkw-Stellplätze entstehen. Somit ist eine sehr gute Erreichbarkeit für Besucher und das Pflegepersonal sichergestellt. Die parkartig gestalteten Außenanlagen stehen den Bewohnern darüber hinaus zur Bewegungsförderung, für die Gesundheit, zum Verweilen und zum gemeinsamen Miteinander zur Verfügung. Der für die Bewohner und die Öffentlichkeit angelegt Mehrgenerationenspielplatz auf dem Areal des Lebens- und Gesundheitszentrums soll zudem die Nachbarschaft miteinander verbinden und zum Treffen einladen. Hier stehen neben Spielgeräten für Kinder auch ein Barfußpfad, ein Boule-Platz, verschiedene Outdoor-Fitness-Geräte und ein Picknickplatz nebst vielen weiteren Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Der Betreiber des neuen Lebens- und Gesundheitszentrums „Mea Fortuna“, ist die WH Care Dochtersen GmbH, eine Tochtergesellschaft der WH Care Holding GmbH mit Sitz in Garbsen bei Hannover. Mit ihren Tochterfirmen betreibt die WH Care Holding GmbH derzeit 18 Lebens- und Gesundheitszentren in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zuletzt hatte die WH Care Goch GmbH das Lebens- und Gesundheitszentrum „Mea Optima“ in Goch am Niederrhein in Betrieb genommen.