Vielen Dank, dass Sie sich für die Daten und Statistiken von pflegemarkt.com interessieren! Dies hier sind die größten Pflegeheimbetreiber 2022 – hier kommen Sie zu den 30 größten Pflegeheimbetreibern 2024.

Nach einem vergleichsweise starken Wachstum des Marktanteils der Top 30 Betreiber von 2019 auf 2020 zeigt sich der Marktanteil der 30 größten Betreiber in diesem Jahr mit einem eher moderaten Wachstum. Insgesamt beträgt der Anteil der Top 30 Betreiber nunmehr 23,1 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Allgemein zeigten sich in diesem Jahr die meisten Wachstumsbestrebungen eher bei mittleren Betreibern, allzu große Umwälzungen blieben aus, wenngleich auch eine leichte Seitwärtsbewegung hin zu teilstationären Wohnformen als Ergänzung zur vollstationären Angebotsstruktur erkennbar bleibt.


Inhaltsverzeichnis:

Erklärung
Um die Liste der Top 30 Pflegeheimbetreiber bestmöglich zu evaluieren hat die Redaktion von pflegemarkt.com die 2.000 größten Betreiber angeschrieben und um deren offiziellen Kennziffern gebeten. Wo immer eine Rückmeldung erfolgte wurden diese Zahlen zur Sortierung in die Liste übernommen. Im Bereich der gemeinnützigen, kirchlichen Trägerschaften war stets die unterste Verwaltungsebene entscheidend.

– Die Redaktion


    Insgesamt eröffnet von Januar bis Oktober 2021 128 neue Pflegeheime in Deutschland – zum Vergleich: Im selben Zeitraum eröffneten im Jahr 2020 nur 47 neue Pflegeheime ihre Pforten. Zusätzlich befinden sich aktuell noch etwa 240 Pflegeheime im Bau und rund 300 weitere Pflegeheime in der Planungsphase.
    Insgesamt zeigt sich somit das bisherige Wachstum in der vollstationären Pflege als weiterhin konstant – von 2018 bis 2021 wuchs die Anzahl der Standorte in der vollstationären Pflege um rund 2 Prozent – das niedrigste Wachstum im Pflegemarkt. Hierbei muss jedoch sowohl die lange Bauzeit, die juristischen Vorgaben, als auch die Schließungen aufgrund der Einzelzimmerquote in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg berücksichtigt werden.

      VidaCura mit starkem Wachstum

        Im vergangenen Jahr trat die VidaCura zum ersten Mal in die Liste der Top 30 Pflegeheimbetreiber ein. Stieg der Heimbetreiber damals noch mit 37 Pflegeheimen und rund 2.280 Plätzen auf Rang 30 der Top Betreiber in die Liste ein, verzeichnete er dieses Jahr ein starkes Wachstum und findet sich nunmehr mit 52 Heimen und rund 3.500 Plätzen auf Rang 23 wieder. Ursächlich für das starke Wachstum war die Übernahme der WH Care Holding durch VidaCura, dieser Deal stellt auch die größte betriebliche Übernahme im vollstationären Sektor in diesem Jahr bis zum Stichtag, dem 30.11.2021 dar.

        Ansonsten zeigte sich der vollstationäre Pflegemarkt in diesem Jahr in Bezug auf betriebliche Übernahmen weniger aktiv als noch im vergangenen Jahr – wechselten im Jahr 2020 noch etwa 9.900 Betten in betrieblichen Übernahmen den Betreiber, waren dies im Jahr 2021 bis zum Stichtag nur rund 6.400 vollstationäre Pflegeplätze.

        Neben der VidaCura zeigten insbesondere noch die Argentum, die DOMICIL und die Schönes Leben Gruppe ein starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die Absicht von Argentum „vor allem langfristig, strategisch und gesund (zu) wachsen“, wie Argentum CFO Etienne Maurer im Interview erklärte.

        Top 30 Pflegeheimbetreiber 2022

        Alloheim mit stärkstem Wachstum weiterhin auf Rang 2

        Das stärkste Wachstum zeigte in diesem Jahr die Alloheim, die sich weiter auf Rang 2 der 30 größten Pflegeheimbetreiber in Deutschland hält. Laut Unternehmensangaben betreibt die Alloheim nun in 239 Pflegeheimen rund 23.400 Pflegeplätze. Ein Teil dieses Wachstums ist dabei nicht zuletzt auf einige Übernahmen aus der Insolvenzmasse der insolventen Cura Sana zurück zu führen.

        Korian bleibt weiterhin größter Pflegeheimbetreiber

        Trotz des starken Wachstums der Alloheim bleibt der Brachenprimus Korian weiterhin auf Rang 1 der größten Pflegeheimbetreiber, wenngleich er auch im Bereich der vollstationären Pflege im Vergleich zum Vorjahr kein sonderlich starkes Wachstum verzeichnet. Dafür unterstreicht die Korian unter anderem mit der Übernahme der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH ihr Interesse an weiteren Pflegeangeboten auch außerhalb der klassischen vollstationären Pflege. Und auch sonst zeigte die Korian dieses Jahr einiges an Bewegung – so wurde 1. September 2021 wurde Marc-Alexander Burmeister zum Vorstandsvorsitzenden der Korian Deutschland AG und Mitglied des Group Management Boards des Korian AG Konzerns berufen.

        Trotz des starken Wachstums der Alloheim bleibt der Brachenprimus Korian weiterhin auf Rang 1 der größten Pflegeheimbetreiber, wenngleich er auch im Bereich der vollstationären Pflege im Vergleich zum Vorjahr kein sonderlich starkes Wachstum verzeichnet. Dafür unterstreicht die Korian unter anderem mit der Übernahme der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH ihr Interesse an weiteren Pflegeangeboten auch außerhalb der klassischen vollstationären Pflege. Und auch sonst zeigte die Korian dieses Jahr einiges an Bewegung – so wurde 1. September 2021 Marc-Alexander Burmeister zum Vorstandsvorsitzenden der Korian Deutschland AG und Mitglied des Group Management Boards des Korian AG Konzerns berufen.

        Nach der erfolgreichen Integration und Restrukturierung der letzten Jahre und dem Aufbau einer starken Korian Marke ist die Ernennung des habilitierten Mediziners der nächste Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Wie bereits in vier weiteren europäischen Märkten der Korian Gruppe will der größte deutsche Pflegeheimbetreiber laut Unternehmensangaben künftig nicht nur seine ambulanten pflegerischen Angebote ausbauen, sondern auch gezielt um medizinische Versorgung für chronisch erkrankte Patienten erweitern.

        Marktentwicklung auch außerhalb der Top 30

        Insgesamt zeigen die 30 größten Pflegeheimbetreiber in diesem Jahr vor allen Dingen ihr Wachstum durch Neubauprojekte und neue Projekte in Bereichen außerhalb der vollstationären Pflege.

        Ansonsten zeigen sich vor allem einige neue Betreiber und Fonds im Bereich der vollstationären Pflege aktiv – so startete die Careciano GmbH mit der Übernahme der Pflegegruppe Muus in den Pflegemarkt und machte auch sonst mit einigen Übernahmen in diesem Jahr von sich reden.

        Zusätzlich stieg mit der Mehrheitsbeteiligung an den Artemed Pflegezentren (künftig ArteCare) die Perpetua Holding in den Pflegemarkt ein, was ebenfalls zu den größten Übernahmen im vollstationären Bereich für 2021 gehört.

        Alles in allem bekräftigen diese Transaktionen noch einmal, dass der Markt der vollstationären Pflege auch außerhalb der 30 größten Betreiber aktiv bleibt und merkliche Wachstumsbestrebungen zeigt, wenngleich diese auch hinter anderen Pflegeangeboten zurückstehen mögen. Diese Wachstumsbestrebungen sind und bleiben zudem elementar, wie die Analyse der Entwicklung und aktuelle Versorgungssituation in der Pflege zeigt.

        Die Liste der 30 größten Betreiber für Pflegeheime 2022

        wdt_ID Rang Name Art Pflegeheime Pflegeplätze Marktanteil Investor
        11Korian Gruppepriv25027,0483.0%Korian SA
        22Alloheim Senioren-Residenzen SEpriv23923,4002.6%Nordic Capital
        33Victor’s Grouppriv11814,5801.6%
        44Orpea Deutschland GmbHpriv14612,9971.4%Orpea SA
        55Kursana Residenzen GmbHpriv999,5361.1%Dussmann Gruppe
        66Azurit-Hansa-Gruppepriv858,4340.9%
        77Johanniter Seniorenhäuser GmbHgem957,9370.9%
        88Evangelische Heimstiftung GmbHgem957,3430.8%
        99SCHÖNES LEBEN Gruppepriv787,1330.8%Waterland Private Equity Investments
        1010DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SEpriv526,8180.8%
        1111DOREA GmbHpriv766,6240.7%Maisons de famille
        1212EMVIA Livingpriv626,4390.7%Chequers Capital
        1313AWO Westliches Westfalen e.V.gem586,3960.7%
        1414Vitanas GmbH & Co. KGaApriv425,4430.6%Oaktree Capital Management
        1515Deutsche Wohnen SEpriv364,9750.5%
        1616Cura AGpriv484,8090.5%
        1717Convivo Holding GmbHpriv634,5120.5%
        1818K & S – Dr. Krantz Sozialbau und Betreuungpriv354,3150.5%
        1919Argentum Pflege Holding GmbHpriv424,2330.5%Trilantic Europe
        2020Charleston Holding GmbHpriv474,0500.4%KOS Gruppe
        2121Curata Care Holding GmbHpriv383,9920.4%Capital Bay
        2222Burchard Führer GmbHpriv403,7220.4%
        2323VidaCura GmbHpriv523,4970.4%
        2424ASB Baden-Württemberg e. V.gem613,4470.4%
        2525Ev. Johanneswerk e.V.gem363,3440.4%
        2626Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.gem313,3330.4%
        2727HVVG Heimverwaltungs- und vermietungs GmbHpriv263,0550.3%
        2828AWO Landesverband Thüringen e. V.gem412,9230.3%
        2929Evangelische Perthes-Stiftung e.V.gem322,7750.3%
        3030Alexianer GmbHgem372,7570.3%
        RangNameArtPflegeheimePflegeplätzeMarktanteilInvestor