Der Pflegemarkt konsolidiert sich immer weiter und gewinnt auch für Investoren außerhalb der Pflege zunehmend an Attraktivität. Bei uns erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Deals im Pflegemarkt seit 2018 und deren Verteilung zwischen den unterschiedlichen Käufern.
Inhaltsverzeichnis:
- Dealradar
- Erwerbertypen in den verschiedenen Jahren
- Übernommene Kapazitäten
- Größte Deals 2018
- Größte Deals 2019
- Größte Deals 2020
- Größte Deals in der 1. Jahreshälfte 2021
- Übernahme der Deutsche Fachpflege Holding durch Advent International
- Übernahme der Dorea GmbH durch die Groupe Maison de Famille
- Übernahme der Livreo GmbH durch DELTA Equity
- Übernahme der Bonitas Holding durch Advent International
- Übernahme der Charleston Holding durch KOS
- Übernahme der ZVD und ProTalis durch Alloheim
- Übernahme der VidaCura durch Ergon Capital
- Übernahme der DPUW durch Argentum
- Übernahme der Katharina Kasper durch die Alexianer
Der Dealradar von pflegemarkt.com
Wenn Sie tiefergehende Informationen über die Deals der letzten Jahre erhalten wollen, können Sie die Dealdatenbank von Pflegemarkt.com erwerben. Diese bietet Ihnen rückwirkend bis 2018 die von uns erfassten Deals in der Pflege. Falls Sie stets strukturiert über die neusten Übernahmen am Markt informiert sein wollen, können Sie auch unser Dealradar abonnieren.
Erwerbertypen in den verschiedenen Jahren

Die Konsolidierung im Pflegemarkt nimmt effektiv über die Jahre hinweg zu. Auffällig zeigten sich im Jahr 2019 und auch im 1. Halbjahr 2021 viele strategische Zukäufe, während das Jahr 2020 vor allem durch Übernahmen im Bereich Private Equity auffiel. Betrachtet man die Übernahmen in den einzelnen Sektoren zeigen sich Pflegeheime, Betreute Wohnanlagen und WGs bei den Übernahmen in beinahe allen Jahren mit ähnlichen Volumen. Der hohe Anteil den WGs im Jahr 2018 lässt sich hierbei auf die Übernahme der Deutsche Fachpflege Holding durch Advent International erklären.
Übernommene Kapazitäten
Große internationale Investoren und Strategen sorgen für die Konsolidierung des Pflegemarktes in Deutschland, bislang vorwiegend in der stationären und Intensiv-Pflege, zunehmend aber auch im ambulanten Sektor und im Betreuten Wohnen. Dabei zeigt sich ein stetig wachsendes Volumen im Bereich der übernommenen Kapazitäten.

Bei der Betrachtung der größten Deals in den verschiedenen Jahren zeichnen sich vor allem Dingen Übernahmen großer Betreiberketten für das Portfolio von Investoren, oder zum Zusammenschluss unter einem größeren Betreiber als Markttreibend.
Kommentar schreiben