Die Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH expandiert zum Jahresbeginn: Am 01.01.2025 wird die Seniorenwohnanlage „Haus Ruben“ der AWO Neckar-Odenwald gGmbH Teil der Hand in Hand GmbH. Damit vergrößert Hand in Hand in der Region Neckar-Odenwald ihr Angebot im Bereich des Betreuten Wohnens. Zu dem Haus Ruben in Buchen gehören 18 Wohnungen mit Flächengrößen zwischen 45 und 60m2, die für jeweils ein bis zwei Senioren geeignet sind. Die Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH ist seit 2014 tätig und wird von Mazlum Oktay geführt. Pflegemarkt.com zählt Mazlum Oktay mit nur 37 Jahren zur Liste der Top 40 unter 40 im Bereich Management.

Zu Hand in Hand gehören sechs Standorte in der Region, an denen Menschen wohnen und gepflegt werden. Darunter fallen drei Pflegedienste, ein Pflegestützpunkt, zwei Tagespflegeangebote mit 30 verfügbaren Plätzen und zwei Betreutes Wohnen-Angebote. Im Bereich Pflege zählt Hand in Hand 121 Mitarbeitende. Nun konnte das Unternehmen zum zweiten Mal in nur zwei Jahren einen Deal erzielen. Zuvor kaufte die GmbH den ambulanten Pflegedienst Vital mit drei Standorten und 49 verfügbaren Plätzen, worüber die Redaktion bereits berichtete.

Hand in Hand kauft Haus Ruben

Die Region um Buchen kommt auf zehn Einrichtungen für Betreutes Wohnen und 18 Pflegediensten. Während die Einrichtungen für Betreutes Wohnen eine Kapazität von 255 Patienten haben, leisten die regionalen Pflegedienste eine Versorgung für 2.249 Patienten. Hand in Hand behauptet sich dabei anteilig: das Unternehmen kommt in der Region auf zwei Standorte des Betreuten Wohnens mit 31 verfügbaren Plätzen. Mit zusätzlich drei Pflegediensten und 324 versorgten Patienten macht Hand in Hand ungefähr 14 Prozent aus. Da die Region durch 16 verschiedene, eher kleinere Betreiber fragmentiert ist, zählt Hand in Hand zu den einflussreicheren Betreibern mit anteiliger Versorgungskapazität.

Das verkaufende Unternehmen AWO Neckar-Odenwald mit Sitz in Osterburken umfasst jeweils drei Wohn- und Pflegezentren sowie Seniorenwohnanlagen und jeweils einen Pflegedienst mit 102 versorgten Patienten und einer Sozialpsychiatrie. Die Tätigkeiten umfassen mitunter Versorgung, Pflege und Betreuung von Senioren.