Das Pflegeunternehmen Orpea (Top 30 Pflegeheimbetreiber und Top 40 unter 40) übernimmt den Betrieb von 7 Pflegeheimen der Hamburger Axion-Gruppe mit insgesamt 985 Betten. Dazu gehören auch 2 Hamburger Seniorenresidenzen, die sich selbst im „Premium-Segment“ einordnen: Sie verfügen zusammen über 275 Betten: Die Elbschloss Residenz und die Elbschloss Residenz Klein Flottbeck.
Die Axion-Gruppe wurde im Jahr 2001 von Nikolaos Tavridis gegründet, der auch weiterhin CEO bleiben wird. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung im Pflegebereich soll Tavridis besonders für das Premium-Segment als Experte gelten. Die Axion-Gruppe erzielte 2017 operative Umsätze in Höhe von 30 Millionen €.
Die Dorea Familie, mittelständischer Betreiber von Pflege- und Senioreneinrichtungen, ist von der französischen Groupe Maisons de Famille (MdF) mehrheitlich gekauft worden. MdF gehört zu Creadev, der strategisch und langfristig orientierten Investmentgesellschaft der Mulliez-Familie und besitzt in 35 Ländern weltweit Unternehmen in verschiedenen Dienstleistungsbranchen. MdF bewirtschaftet auch 84 Pflegeeinrichtungen in Frankreich, Italien und Spanien mit derzeit insgesamt 10.950 Betten. Dorea hat 23 Zukäufe in den letzten drei Jahren realisiert und betreibt aktuell 58 Pflegeeinrichtungen mit 5.500 Betten und sieben ambulante Pflegedienste mit 900 Plätzen. Insgesamt werden 4.100 Mitarbeiter einen für 2018 prognostizierten Umsatz von rund 200 Millionen Euro erwirtschaften. Mit dem Kauf löst MdF die Quadriga Capital Private Equity Fund IV LP als Hauptgesellschafter ab. Quadriga Capital hat seit Gründung von Dorea in 2015 das dynamische Wachstum des Unternehmens begleitet. Zukäufe und Investitionen sowie die Optimierung von Managementabläufen in den Einrichtungen führten zu einer signifikanten Wertsteigerung der Gruppe. Axel Hölzer bleibt weiterhin Geschäftsführer und Mitgesellschafter. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die INP-Gruppe hat drei Pflegeeinrichtungen der Wolf-Gruppe aus Eschwege, Hessen, übernommen. Zwei der drei Immobilien wurden für den offenen Spezial-AIF „INP Deutsche Pflege Invest“ erworben: das „Wohn- und Pflegezentrum Lindenhof“ in der hessischen Stadt Eschwege und die „Neurologische Fachpflege Fichteneck“ in Braunlage, Niedersachsen. Beide Einrichtungen sind Fachpflege- bzw. Komplexeinrichtungen u. a. für Schwerstschädelhirngeschädigte sowie Wachkomapatienten. Das Immobilienportfolio des offenen Spezial-AIF beträgt nach diesen Neuerwerbungen aktuell zwölf Sozialimmobilien. Die stationäre Pflegeeinrichtung „Forstgarten-Stift Wehretal“ in Wehretal, Hessen, wurde von einer INP-Objektgesellschaft für den geschlossenen Publikumsfondsbereich übernommen. Mit Ausnahme des „Pflegezentrum Am Hanstein“ in Wahlhausen, Thüringen, sind damit alle Einrichtungen der Wolf-Gruppe an die INP-Gruppe veräußert worden. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Schönes Leben Gruppe hat gemeinsam mit ihrer Tochter Compassio den Pflegespezialisten Gut Köttenich Gruppe gekauft – einen Träger von derzeit 14 Pflegeeinrichtungen an elf Standorten in Nordrhein-Westfalen.
Somit expandiert „Schönes Leben“ nun in dem bevölkerungsreichsten Bundesland. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zur Bildung einer eigenen, herausragenden Plattform für Altenpflege, neue Wohnformen für Ältere und neuartige Angebote für Menschen ab 65 Jahren.
Bereits letztes Jahr um diese Zeit erwarb die, damals frisch als Tochterunternehmen des unabhängigen, belgischen Beteiligungsunternehmens Waterland (u.A. die deutschen MEDIAN und ATOS Kliniken im Gesundheitsmarkt) gegründete, Schönes Leben Gruppe den Ulmer Pflegespezialisten compassio (Top 30 Pflegeheimbetreiber 2018). Der Pflegespezialist compassio mit einem damaligen Umsatz von rund 110 Millionen Euro bildete die erste strategische Säule.

Ab 1. Januar 2019 übernimmt die Vivantes Forum für Senioren GmbH die Trägerschaft für vier Senioren-Domizile in den Bezirken Prenzlauer Berg, Lichtenberg, Tempelhof sowie Britz. Zuvor gehörten die Unternehmen zur Hecht Gruppe. Das Tochterunternehmen des kommunalen Krankenhauskonzerns Vivantes sichert damit langfristig 498 Plätze in der stationären Altenpflege und baut damit sein Angebot deutlich aus. Die Bewohnerinnen und Bewohner behalten ihr Zuhause, die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Häuser werden übernommen. Die Vivantes Forum für Senioren GmbH betreibt damit künftig 17 Senioreneinrichtungen in Berlin mit insgesamt 2.373 Pflegeplätzen in sechs Bezirken.

Das schwedische Unternehmen Hemsö Fastighets AB hat über ein Tochterunternehmen im brandenburgischen Zeuthen, circa 25 Kilometer vom Berliner Zentrum entfernt, ein weiteres Pflegeheim erworben. Das Objekt aus dem Jahr 1997 befindet sich in der Fontaneallee 29 direkt am Zeuthener See. Das vollbelegte Pflegeheim verfügt über rund 8.700 Quadratmeter Nutzfläche, verteilt auf 55 Einzelzimmer sowie 87 betreute Wohnungen. Betreiber ist das Charleston Wohn- und Pflegezentrum Zeuthen (Charleston Holding GmbH). Hemsö investiert insgesamt rund 13 Millionen Euro.
Kommentar schreiben