Trotz auf Bundesebene eher stagnierendem Wachstum im vollstationären Sektor zeigen sich die größten Pflegeheimbetreiber dank organischem Wachstum und weiterer Übernahmen mit einem steigenden Anteil im Bereich der vollstationären Plätze. Zugleich… weiterlesen →
Pflegeheim-Betreiber stehen in der aktuellen Situation oftmals in der Zwickmühle: Investoren erwarten eine angemessene Rendite, Personalkosten steigen und gleichzeitig sollen Investitionen getätigt werden. Könnte man auf Investitionen – als einfachste… weiterlesen →
Pflegeberufe sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt stetig. Eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung in den verschiedenen Pflegeberufen ist eine Pflegeschule,… weiterlesen →
Die Redaktion von pflegemarkt.com hat neben den fünf größten Betreibern für Tagespflege und Betreutes Wohnen auch die fünf größten Betreiber von Pflegewohngruppen (auch Wohngemeinschaften oder WGs genannt) in diesem Jahr… weiterlesen →
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Phystiotherapeuten, die eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Anzahl und den Statistiken der Phystiotherapeuten… weiterlesen →
Ergotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation und Gesundheitsversorgung in Deutschland. Doch wie viele Ergotherapeuten gibt es in unserem Land und wo sind sie besonders zahlreich vertreten? In unserer Marktübersicht… weiterlesen →
Das Segment des betreuten Wohnens erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und gehört weiterhin zu einer der stärkten Säulen im Pflegemarkt mit einem starken organischem Wachstum. Auch in diesem Jahr kürt die… weiterlesen →
Die Tagespflege, das wachstumsstärkste Segment der Pflege hat auch in diesem Jahr wieder eine starke Entwicklung durchgemacht. Neben einem erneut deutlichem Standortwachstum zeigen auch die größten Betreiber der Tagespflege eine… weiterlesen →
Rehakliniken sind ein wichtiges Standbein in der medizinischen Versorgung der Bundesrepublik. Nach – und vor – Akutkliniken sollen Rehabilitationsleistungen der Abwendung, Beseitigung, Minderung oder dem Ausgleich einer Behinderung oder Pflegebedürftigkeit,… weiterlesen →
Die außerklinische Intensivpflege ist eine der schwerwiegendsten Versorgungsformen, welche umfangreiche Fachkenntnisse und speziell ausgebildetes Personal voraussetzt. Pflegefachkräfte überwachen im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege beispielsweise die Atem- und Herz-Kreislauf-Funktionen, bedienen ein… weiterlesen →